Wurm Family Tree » Carl Goldbach (1871-1946)

Persönliche Daten Carl Goldbach 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren am 30. Januar 1871 in Germany.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Shaker Heights, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Cleveland Ward 17, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1910: Cleveland Ward 20, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Cleveland Ward 26, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1893.Quellen 3, 4, 5
  • (Arrival) im Jahr 1894.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 27. November 1946 in Shaker Heights, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 75 Jahre alt.

Familie von Carl Goldbach

Er ist verheiratet mit Mary Kleber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1895, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Lawrence Goldback  1896-????
  2. Carl V Goldbach  1897-1976
  3. Albert J Goldback  1899-1971 
  4. Marie Goldbach  1900-1993
  5. Anna Miller Goldbach  1904-> 1971
  6. Frances M. Goldbach  1905-1986
  7. Edward J. Goldbach  1913-1986

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Goldbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Goldbach

Carl Goldbach
1871-1946

1895

Mary Kleber
1872-1933


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=90615904&pid=1089
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cleveland Ward 20, Cuyahoga, Ohio; Roll: T624_1171; Page: 1B; Enumeration District: 0312; FHL microfilm: 1375184 / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cleveland Ward 26, Cuyahoga, Ohio; Roll: 1257; Page: 6A; Enumeration District: 0133; FHL microfilm: 1241257 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Shaker Heights, Cuyahoga, Ohio; Roll: 1788; Page: 20A; Enumeration District: 0707; Image: 866.0; FHL microfilm: 2341522 / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleveland Ward 17, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1369; Page: 14B; Enumeration District: 355; Image: 499 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1871 war um die -5.5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
  • Die Temperatur am 27. November 1946 lag zwischen 3,1 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
    • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 20. Mai » Auf Befehl der SMAD wird endgültig das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat aufgelöst.
    • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
    • 3. Dezember » Das Parlament der Provinz Sachsen-Anhalt wählt Erhard Hübener (LDPD) zum Ministerpräsidenten – er ist der einzige nicht der SED angehörende Regierungschef in der SBZ.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goldbach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goldbach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goldbach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goldbach (unter)sucht.

Die Wurm Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Charles Wurm, "Wurm Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wurm-family-tree/P1089.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Carl Goldbach (1871-1946)".