Wright Family Tree » John Ormsby (1641-1718)

Persönliche Daten John Ormsby 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von John Ormsby

(1) Er ist verheiratet mit John Ormsby.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1663 in Rehoboth, Bristol, Massachusetts, er war 21 Jahre alt.Quellen 4, 8, 9


(2) Er ist verheiratet mit Grace Eleanor Martin.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1663 in Rehoboth, Bristol Co., Massachusetts, USA, er war 21 Jahre alt.Quellen 2, 6


Kind(er):

  1. Sarah Ormsby  1665-1728
  2. John Ormsby  1667-1728
  3. Elizabeth Ormsby  1668-1668
  4. Grace Sabin  1669-1747
  5. Grace Ormsby  1669-1747
  6. Mary Ormsby  1671-1671
  7. Joshua Ormsby  1672-1715
  8. Elizabeth Ormsbey  1674-????
  9. Mary Ormsbey  1677-????
  10. Jonathan Ormsbey  1678-????
  11. Martha Ormsby  1680-1756 
  12. Martha Olmsby  1680-1721
  13. Jacob Ormsbey  1682-1753
  14. Esther Ormsby  1684-1726
  15. Joseph Ormsby  1684-1710
  16. Richard Ormsby  1686-1710

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Ormsby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Ormsby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Ormsby

Thomas Ormsby
1580-1657
Sarah Upham
1610-1665

John Ormsby
1641-1718

(1) 1663
(2) 1663
Sarah Ormsby
1665-1728
John Ormsby
1667-1728
Grace Sabin
1669-1747
Grace Ormsby
1669-1747
Mary Ormsby
1671-1671
Joshua Ormsby
1672-1715
Mary Ormsbey
1677-????
Martha Ormsby
1680-1756
Martha Olmsby
1680-1721
Jacob Ormsbey
1682-1753
Esther Ormsby
1684-1726
Joseph Ormsby
1684-1710

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 220.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: MEW / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Massachusetts, Compiled Marriages, 1633-1850, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    6. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    7. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1641; Birth city: Saco; Birth state: ME / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    10. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
      • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
      • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
      • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
      • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
      • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Die Temperatur am 10. März 1718 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
      • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
      • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
      • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
      • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ormsby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ormsby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ormsby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ormsby (unter)sucht.

    Die Wright Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margaret Mary Trombly, "Wright Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wright-family-tree/P689.php : abgerufen 7. Mai 2025), "John Ormsby (1641-1718)".