Wright and Chambers Family of Southwest Virginia and Northeast Tennessee » Joseph Miller Hash (1805-1903)

Persönliche Daten Joseph Miller Hash 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Joseph Miller Hash

Er ist verheiratet mit Lucinda Sydney Wyatt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1824 in Grayson, Virginia, United States, er war 18 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Lazarus M Hash  1828-1907 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Miller Hash?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Miller Hash

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Miller Hash

Joseph Miller Hash
1805-1903

1824

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find a Grave™ Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    3. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: , Grayson, Virginia; Roll: ; Page: 131; Image: 135.
      Birth date: abt 1804
      Birth place: Virginia
      Residence date: 1860
      Residence place: Grayson, Virginia, United States
      / Ancestry.com
    5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 2324.005; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1; Submitter Code: .
      Birth date: 1805
      Birth place: VA
      Marriage date: 1826
      Marriage place:
      / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wilson, Grayson, Virginia; Roll: T623_1711; Page: 9B; Enumeration District: 43.
      Birth date: Dec 1805
      Birth place: Virginia
      Residence date: 1900
      Residence place: Wilson, Grayson, Virginia
      / Ancestry.com
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Wilson Creek, Grayson, Virginia; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1802
      Birth place: Virginia
      Residence date: 1870
      Residence place: Wilson Creek, Grayson, Virginia, United States
      / Ancestry.com
    8. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 19, Grayson, Virginia; Roll: M432_947; Page: 226B; Image: .
      Birth date: abt 1806
      Birth place: Virginia
      Residence date: 1850
      Residence place: District 19, Grayson, Virginia
      / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: , Grayson, Virginia; Roll: 1368; Family History Film: 1255368; Page: 409C; Enumeration District: 38; Image: .
      Birth date: abt 1806
      Birth place: Virginia
      Residence date: 1880
      Residence place: Grayson, Virginia, United States
      / Ancestry.com
    10. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Grayson, Virginia; Roll: 555; Family History Library Film: 0029685 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1805 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
      • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
      • 2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
      • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
      • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    • Die Temperatur am 1. August 1903 lag zwischen 14,1 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
      • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hash

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hash.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hash.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hash (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sean C Wright, "Wright and Chambers Family of Southwest Virginia and Northeast Tennessee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wright-and-chambers-family-of-southwest-virginia-and-northeast-tennessee/I679412738.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joseph Miller Hash (1805-1903)".