Wright and Chambers Family of Southwest Virginia and Northeast Tennessee » John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy (1532-1595)

Persönliche Daten John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8

Familie von John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy

Er ist verheiratet mit Katherine Gonson.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1566 in London, England, er war 33 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Richard Hawkyns  1562-1622 


Notizen bei John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy

Sir John Hawkins Biography
Sir John Hawkins (1532 - 1595) was a famous English shipbuilder, military commander, merchant and a slave trader that left his mark on naval history during the second part of 16th century. During his life he proved himself to be very accomplished military tactician by organizing defense of England against overwhelming forces of Spanish Armada in 1588, and by starting an era of organized English slave transport from the shores of Africa to America.Hawkins spent majority of his career working with other famous explorers of his time - Sir Francis Drake, Sir Walter Raleigh, Sir Richard Grenville and his son Sir Richard Hawkins.

John Hawkins was born in England as fourth son of William Hawkins and Joan Trelawney, and second cousin of Sir Francis Drake. As his family consisted from the line of extremely wealthy merchants, John continued that tradition and begun his merchant career. In 1555 he formed syndicate of merchants with a goal to transport slaves from Africa to new World. On his first journey, he traveled with three ships and one captured Portuguese ship, successfully delivering 301 slaves on the shores of Caribbean and managing to anger the Spanish who promptly forbid the travel of English slave ships in West Indies waters.

Second journey John Hawkins was even more ambitious, and using his newly added 700-ton ship "Jesus of Lubeck" he ransacked the coast of Africa, capturing over 400 slaves and destroying several Portuguese and Spanish settlements along the way. After successfully selling his slaves in the Columbian city Rio de la Hacha (against the wishes of protesting Spanish), he gathered his profit and returned to England in 1566. Third journey preformed between 1567 and 1569 was initially even more prosperous, but upon entering the Central American waters, Hawkins became entangled in the conflict between Spanish crown and Spanish colonist. In the ensuing battles, only two of his ships survived, and Hawkins managed to return to England with only two ships.

After those 3 journeys, John Hawkins focused more on his political and shipbuilding career. He helped Queen Elizabeth in 1571 in finding traitors that helped Ridolfi plot, which brought him many honors and eventually position of Treasurer of the Royal Navy in 1578. His management of fleet proved to be very instrumental in organization of the navy, and his shipbuilding made even smaller ships very effective in combat. All those changes introduced by him paid off in 1588 when overwhelming force of Spanish Armada set sail for English waters. During that time, John Hawkins was one of the three main commanders that organized defense of England, together with his Francis Drake and Martin Frobisher. Immediately following the that battle, Sir John Hawkins(now knighted by the English crown) and Francis Drake formed exploratory fleet with a goal to find Spanish treasure fleets and prevent Kings Philip IIefforts to re-arm his fleet. Sadly, English expedition utterly failed, and enabled Spanish to regain much of the lost power in the next decade.

The last expedition of Sir John Hawkins happened in 1595. Joined forces of Sir John Hawkins and Sir Francis Drake traveled across West Indies, attacking any Spanish forces and looking for gold and riches. On their journey they launched two unsuccessful attacks on San Juan in Puerto Rico, until late 1595 when both of the captains fell ill from dysentery and died on the sea. Bodies of both of them were buried on the sea off the coast of Puerto Rico and Porto Belo, while Hawkins' son Sir Richard Hawkins assumed command over the remaining fleet.

Sir John Hawkins is today remembered for his exploits, especially after 2006's publishing of the book that covered his life and influence on the slave trade. His journeys are also remembered for the first introduction of potatoes and tobacco to the England, and the birth of the word "shark" (which was brought to the Europe by Hawkins sailors).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Hawkyns

John Hawkyns
1445-1510
Joan Amadas
1445-1514

John Hawkyns
1532-1595

1566

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P69/Dun1/A/001/Ms07857/001 / Ancestry.com
    3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 530621 / Ancestry.com
    5. Memoranda concerning some branches of the Hawkins family and connections, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. A genealogical history of the Felton family, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Hawkins of Virginia, the Carolinas and Kentucky , Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1532: Quelle: Wikipedia
      • 16. Mai » Thomas Morus tritt vom Amt des englischen Lordkanzlers zurück, um weiteren Konflikten mit HeinrichVIII. aus dem Weg zu gehen.
      • 23. Juli » Kaiser Karl V. und die Protestanten vereinbaren im Nürnberger Religionsfrieden zum ersten Mal (befristet) eine gegenseitige Rechts- und Friedensgarantie für die gegenwärtigen „konfessionellen Besitzstände“.
      • 27. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg erlässt Kaiser Karl V. mit der Constitutio Criminalis Carolina das erste Strafgesetz mit einer Strafprozessordnung in Deutschland.
      • 1. September » Heinrich VIII. verleiht Anne Boleyn den Adelstitel Marquess of Pembroke.
      • 15. November » Spanische Eroberung Perus: Francisco Pizarro trifft mit 150 spanischen Conquistadoren in der Inka-Stadt Cajamarca ein und beginnt über den Unterhändler Hernando de Soto Verhandlungen mit dem Inka-Häuptling Atahualpa.
      • 16. November » Im Zuge der spanischen Eroberung Perus kommt es zur Schlacht von Cajamarca, bei der 4000 unbewaffnete Inkas von Francisco Pizarro und rund 170 Conquistadoren überfallen und niedergemetzelt werden; der Inkaherrscher Atahualpa und dessen Gefolgsleute geraten in Gefangenschaft.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1566: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pius V. wird an seinem 62. Geburtstag als Papst und Nachfolger Pius’IV. inthronisiert.
      • 25. März » Johannes Corputius veröffentlicht den nach ihm benannten Vogelschauplan von Duisburg.
      • 5. April » Heinrich von Brederode überreicht an der Spitze von 300 niederländischen Adeligen eine Bittschrift an die Statthalterin Margarethe von Parma, in der er die Abschaffung der Inquisition für die Niederlande fordert. Der Spottname Bettler (gueux) wird im bald darauf beginnenden Freiheitskampf als Ehrenname übernommen.
      • 28. Juli » Durch einen Sturm sinken zahlreiche Schiffe der vor Gotland liegenden dänisch-lübischen Flotte. Nach inoffiziellen Angaben finden dabei etwa 6.000 Seeleute und Soldaten den Tod.
      • 6. August » Die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen beginnen mit der Belagerung von Szigetvár in Ungarn.
      • 8. September » Die Belagerung von Szigetvár endet zwei Tage nach dem Tod Sultan Süleymans mit der Einnahme der ungarischen Burg durch die Osmanen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
      • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
      • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hawkyns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hawkyns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hawkyns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hawkyns (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sean C Wright, "Wright and Chambers Family of Southwest Virginia and Northeast Tennessee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wright-and-chambers-family-of-southwest-virginia-and-northeast-tennessee/I272472366192.php : abgerufen 14. Juni 2024), "John (John ) Hawkyns Treasurer of Royal Navy (1532-1595)".