Wright and Chambers Family of Southwest Virginia and Northeast Tennessee » Alan Stewart (1387-1439)

Persönliche Daten Alan Stewart 

  • Er wurde geboren im Jahr 1387 in Darnley, Renfrewshire, Scotland.
  • Er ist verstorben am 20. September 1439 in France, er war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Stewart und Elizabeth of Lennox

Familie von Alan Stewart

Er hat eine Beziehung mit Catherine Seton.


Kind(er):

  1. John Stewart  1423-1495 
  2. Elizabeth Stewart  1426-???? 


Notizen bei Alan Stewart

Evidence from the National Records of Scotland
1
4 August 1437: Letters by Charles VII, King of France, granting to Alan Stewart, Lord of Darnlie, son of the deceased John Stewart, Lord of Darnlee, an extension of time during which to pay certain debts incurred by him for his support while engaged in His Majesty's service. Dated at Gienne. National Records of Scotland, Papers of the Graham Family, Dukes of Montrose (Montrose Muniments), reference GD220/2/1/46

2
14 August 1505: Instrument of sasine in favour of Matthew, Earl of Lennox, heir to Allan Stuart, Lord Darnley, his grandfather, in the lands of Ballincrofts [Ballencrieff?] with its mill, Balbardie, Inche Eston [Easter Inch] and Tobane [Torbane], lying in the barony of Bathgate and sheriffdom of Renfrew, following on precept from Chancery dated 11 Jul 1505. National Records of Scotland, Papers of the Graham Family, Dukes of Montrose (Montrose Muniments), reference GD220/1/F/5/7/11

Sir Alan Stuart of Darnley was the son of Sir John Stewart, 1st Seigneur d'Aubigny and Elizabeth (?).1 He married Catherine Seton, daughter of Sir William Seton of Seton and Janet Dunbar, circa 1429.2 He died circa 1439.
Sir Alan Stuart of Darnley succeeded to the title of 2nd Seigneur d'Aubigny, in Berry [France, 1423] on 12 February 1428/29, although this is not certain, as he was not present in France until 1435, and was not described in 1437 as Seigneur d'Aubigny.1 He lived at Darnley, Scotland.2
Children of Sir Alan Stuart of Darnley and Catherine Seton

* Alexander Stewart d. a 13 Mar 1450
* John Stuart, 1st Earl of Lennox+ b. b 1430, d. bt 8 Jul 1495 - 11 Sep 14953
Citations

1. [S6] G.E. Cokayne; with Vicary Gibbs, H.A. Doubleday, Geoffrey H. White, Duncan Warrand and Lord Howard de Walden, editors, The Complete Peerage of England, Scotland, Ireland, Great Britain and the United Kingdom, Extant, Extinct or Dormant, new ed., 13 volumes in 14 (1910-1959; reprint in 6 volumes, Gloucester, U.K.: Alan Sutton Publishing, 2000), volume I, page 327. Hereinafter cited as The Complete Peerage.
2. [S37] Charles Mosley, editor, Burke's Peerage, Baronetage & Knightage, 107th edition, 3 volumes (Wilmington, Delaware, U.S.A.: Burke's Peerage (Genealogical Books) Ltd, 2003), volume 1, page 1285. Hereinafter cited as Burke's Peerage and Baronetage, 107th edition.
3. [S6] Cokayne, and others, The Complete Peerage, volume I, page 328.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alan Stewart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alan Stewart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alan Stewart

Jonetta Keith
1338-1406
John Stewart
1368-1429

Alan Stewart
1387-1439


John Stewart
1423-1495

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1439: Quelle: Wikipedia
      • 5. November » Als Papst Eugen IV. 1437 das Konzil von Basel nach Ferrara verlegt, spaltet sich das Konzil. Der in Basel verbliebene Teil setzt Eugen ab und wählte in einem nur wenige Stunden dauernden Konklave den Savoyer Herzog Amadeus VIII. zum Papst. Unter dem Namen Felix V. geht dieser als letzter Gegenpapst in die Geschichte ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stewart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stewart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stewart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stewart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sean C Wright, "Wright and Chambers Family of Southwest Virginia and Northeast Tennessee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wright-and-chambers-family-of-southwest-virginia-and-northeast-tennessee/I272161113642.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Alan Stewart (1387-1439)".