Wilson Family Tree » Sir William "of Witton Castle" Eure (1440-1484)

Persönliche Daten Sir William "of Witton Castle" Eure 

Quelle 1

Familie von Sir William "of Witton Castle" Eure

Er ist verheiratet mit Lady Mary Margaret Constable.

Sie haben geheiratet rund 1452 in Flamborough, Yorkshire, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1463 in Flamborough, Yorkshire, England, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1478 in Flamborough, Yorkshire, England.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1497 in Buckinghamshire, England, er war 57 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Eure or Ewer  ± 1455-????
  2. Ann Eure or Ewer  ± 1457-????
  3. Elizabeth Eure  1468-????
  4. William Eure  1470-1508
  5. Robert Eure  1470-1508
  6. Agnes Eure  1474-????
  7. Elizabeth Hale  1480-1580
  8. William Holme  1480-1528
  9. Anna Eure  1480-1559
  10. Elizabeth Anna Ewer  1480-1580 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir William "of Witton Castle" Eure?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir William "of Witton Castle" Eure

Sir William "of Witton Castle" Eure
1440-1484

± 1452
Ann Eure or Ewer
± 1457-????
William Eure
1470-1508
Robert Eure
1470-1508
Agnes Eure
1474-????
William Holme
1480-1528
Anna Eure
1480-1559

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=152903018&pid=2945
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1440: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Frankfurt am Main wird Herzog Friedrich IV. von Österreich, der spätere Kaiser Friedrich III., zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 14. März » 53 Adlige und 19 preußische Städte, darunter Danzig, Elbing und Thorn, schließen sich gegen die Willkür des Deutschen Ordens zum Bund vor Gewalt und Unrecht zusammen.
    • 9. April » In Viborg wird Christoph von Pfalz-Neumarkt als Nachfolger seines abgesetzten Onkels ErikVII. zum dänischen König ChristophIII. gekrönt.
    • 4. Oktober » Der schwedische Reichstag wählt den dänischen Herrscher Christoph von Bayern auch zum König von Schweden.
    • 26. Oktober » Gilles de Rais, Marschall von Frankreich und einer der berüchtigtsten Serienmörder der Kriminalgeschichte, wird hingerichtet.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1484: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » Die Armee Kaiser FriedrichsIII. unter der Führung von Kaspar von Roggendorf, die das von ungarischen Truppen unter Tobias von Boskowitz und Černahora belagerte Korneuburg entsetzen will, erleidet in der Schlacht bei Leitzersdorf eine schwere Niederlage. Mit diesem Sieg hat der ungarische König Matthias Corvinus, der große Teile der habsburgischen Erblande besetzt hält, seinem Konkurrenten zugleich auch jegliche Möglichkeit einer Rückeroberung dieser Territorien genommen.
    • 29. August » Kardinal Giovanni Battista Cibo wird durch Bestechung zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz VIII. an. Während seines Pontifikats erleben Inquisition und Hexenverfolgung mit der „Hexenbulle“ Summis desiderantes affectibus einen ersten Höhepunkt.
    • 30. September » In Ingolstadt findet das letzte große Ritterturnier auf deutschem Boden statt.
    • 5. Dezember » Auf Betreiben von Heinrich Institoris unterzeichnet Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle Summis desiderantes affectibus. Damit bestätigt er offiziell die Existenz von Hexen, geht von der bisherigen kirchlichen Lehrmeinung canon episcopi ab und vereinfacht die Hexenverfolgung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eure

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eure.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eure.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eure (unter)sucht.

Die Wilson Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lynn Wilson Pagitt, "Wilson Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wilson-family-tree/P2945.php : abgerufen 6. August 2025), "Sir William "of Witton Castle" Eure (1440-1484)".