Wilson Family Tree » Carl Snodgrass (± 1902-1935)

Persönliche Daten Carl Snodgrass 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Carl Snodgrass

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Snodgrass?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Snodgrass

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Snodgrass

Lucinda Price
1828-1872

Carl Snodgrass
± 1902-1935


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=152903018&pid=107
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Henshaw, Kanawha, West Virginia; Roll: T625_1958; Page: 29A; Enumeration District: 125 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: London, Kanawha, West Virginia; Roll: T624_1685; Page: 12B; Enumeration District: 0083; FHL microfilm: 1375698 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1935 lag zwischen 11,1 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Der Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag der NSDAP vom Vorjahr hat in Berlin Premiere.
      • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
      • 16. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan fordert etwa 2.700 Tote.
      • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
      • 5. Oktober » Am Stadttheater Zürich wird die Operette Drei Walzer von Oscar Straus uraufgeführt. Für den ersten Teil hat der Komponist Musik von Johann Strauss (Vater) und für den zweiten Teil Melodien von Johann Strauss (Sohn) verwendet. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Armin Robinson.
      • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Hugo Ball, deutscher Autor und Biograf, Mitbegründer der Dada-Bewegung, Pionier des Lautgedichts
    • 1931 » Francesco Ragonesi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1936 » Irving Thalberg, US-amerikanischer Filmproduzent
    • 1937 » Tomáš Garrigue Masaryk, Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei, Philosoph und Schriftsteller
    • 1938 » Dionys Schönecker, österreichischer Fußballspieler, Trainer und Funktionär
    • 1940 » Émile Argand, schweizerischer Geologe und Mineraloge

    Über den Familiennamen Snodgrass

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snodgrass.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snodgrass.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snodgrass (unter)sucht.

    Die Wilson Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lynn Wilson Pagitt, "Wilson Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wilson-family-tree/P107.php : abgerufen 7. August 2025), "Carl Snodgrass (± 1902-1935)".