Williams - Richards Family Tree » Margaret Clarke (1600-1608)

Persönliche Daten Margaret Clarke 


Familie von Margaret Clarke


Notizen bei Margaret Clarke

== Biography ==:: Note: There appears to be some confusion as to the birth order of this Margaret and a sister, also named Margaret. The first died as an infant and the second married to Nicholas Wyeth. One source, in an article in the NEHGS Register says this Margaret was most likely the first of the children of Rose and Thomas, and that the later Margaret was the one born in 1608. Ms. Davis-Johnson feels that the Margaret born 12 October 1608 is the one that died and that the Margaret that married Nicholas Wyeth was born afterwards, possibly as late as 1691/20.Source: [[#S536]] Page: Davis-Johnson, G. Maria; (XXXXX@XXXX.XXX).net; "Descendents of Seventh Day Baptist, William Davis (1663-1745) Wales>PA>RI>NJ>WV>NY>WI and other family branches"; 3 June 2004; www.ancestry.comSource: [[#S54]]
=== Name ===: Name: Margaret /Clarke/ Source: [[#S54]] Page: Moriarty, G. Andrews, Jr.; "Genealogical Research in England - Clarke-Cooke (alias Carewe)-Kerrich"; vol. 75, pg. 279; 1921.
=== Birth ===
: Birth: :: Date: 01 FEB 1600Source: [[#S54]] Page: Moriarty, G. Andrews, Jr.; "Genealogical Research in England - Clarke-Cooke (alias Carewe)-Kerrich"; vol. 75, pg. 279; 1921.
=== Baptism ===
: Baptism:
:: Date: 16 FEB 1600
:: Place: Westhorpe, Suffolk Co., England:: Note: Year is actually 1600/1Source: [[#S54]] Page: Moriarty, G. Andrews, Jr.; "Genealogical Research in England - Clarke-Cooke (alias Carewe)-Kerrich"; vol. 75, pg. 279; 1921.
=== Death ===
: Death:
:: Place: died young:: Note: Probably died prior to 1608.Source: [[#S54]] Page: Moriarty, G. Andrews, Jr.; "Genealogical Research in England - Clarke-Cooke (alias Carewe)-Kerrich"; vol. 75, pg. 279; 1921.Source: [[#S629]]

== Sources ==
* Source: S536 Title: Internet Web Page Abbreviation: Internet - private web page * Source: S54 Title: New England Historical and Genealogical Register Abbreviation: NEHGR Publication: Boston, MA * Source: S629 Title: Clarke Genealogy - Bonevich Website, Second Location: http://www.bonevich.com/clarke/ Abbreviation: Bonevich Website Author: Bonevich, Jeffrey D.
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Clarke-40

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Clarke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Clarke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Clarke

John Clarke
1541-1598
William Kerrich
± 1520-< 1593
Margery Kerrich
± 1542-1610
Thomas Clarke
1570-1627
Rose Kerrich
< 1572-1627

Margaret Clarke
1600-1608


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Die Astronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler treffen einander erstmals im Schloss Benatek nahe Prag.
      • 17. Februar » Nach achtjähriger Kerkerhaft wird der 52-jährige Philosoph und frühere Dominikaner Giordano Bruno auf dem Campo de’ Fiori in Rom als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
      • 19. Februar » Der Vulkan Huaynaputina in Peru explodiert. Es ist der verheerendste Vulkanausbruch in historischer Zeit in Südamerika. Der Chronist Waman Puma de Ayala hält die Katastrophe fest.
      • 2. Juli » In der Schlacht von Nieuwpoort besiegt das Heer der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande unter Moritz von Oranien im Achtzigjährigen Krieg die Spanier unter AlbrechtVII. von Habsburg.
      • 8. Oktober » San Marino erhält eine Verfassung, deren Grundzüge noch heute gültig sind und die das Land zu einer der ersten Republiken der Welt macht.
      • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
      • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
      • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
      • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
      • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clarke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clarke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clarke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clarke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Carroll Williams, "Williams - Richards Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/williams-richards-family-tree/I654.php : abgerufen 8. August 2025), "Margaret Clarke (1600-1608)".