Williams - Richards Family Tree » John Busby (1519-1568)

Persönliche Daten John Busby 

  • Er wurde geboren im Jahr 1519 in St Mary Coslany, Norwich, Norfolk, England.
  • Er ist verstorben am 22. September 1568 in Acley, Norfolk, England, er war 49 Jahre alt.

Familie von John Busby

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Culle.

Sie haben geheiratet am 9. November 1541 in Birdham, Sussex, England, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Agnes Busby  1544-????
  2. Edward Busby  1548-????


(2) Er hat eine Beziehung mit Unknown Unknown.


Kind(er):

  1. Nicholas Busby  ± 1546-1615 


Notizen bei John Busby

==Biography==Birth and death dates and places based upon information taken from FamilySearch (LDS) Pedigree Archives.https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/M7V7-DHQ

Location said Ofst Marycoslany ,Norwich, Norfolk, England

Probably means Baptised in St Mary Coslany in Norwich.

Another source says he died in 1589. I was unable to verify this.

=== Footnotes ===
* Kingsbury, Anna C.. ''[[Space:A Historical Sketch of Nicholas Busby, the Emigrant|A Historical Sketch of Nicholas Busby, the Emigrant]]'' (privately printed, 1924) [https://archive.org/details/historicalsketch00king_1/page/n9 Page 9]

See Also:*[https://www.familysearch.org/tree/person/details/9MDF-NQM FamilySearch Tree]
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Busby-30

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Busby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Busby

John Busby
1519-1568

(1) 1541

Johanna Culle
1523-1555

Agnes Busby
1544-????
Edward Busby
1548-????
(2) 
Nicholas Busby
± 1546-1615

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1541: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der spanische Konquistador Pedro de Valdivia gründet mit Santiago del Nuevo Extremo, dem heutigen Santiago de Chile, die erste Stadt auf chilenischem Boden.
    • 8. Mai » Der spanische Seefahrer und Konquistador Hernando de Soto erreicht mit seiner bereits schwer dezimierten Expedition von Florida aus den Mississippi River.
    • 26. Juni » Eine Gruppe von Verschwörern ermordet den spanischen Conquistadoren Francisco Pizarro in Lima.
    • 11. September » Der Volcán de Agua birst und zerstört mit einer Geröll- und Schlammlawine die guatemaltekische Hauptstadt, den heutigen Vorort Ciudad Vieja. Mehrere hundert Menschen sterben.
    • 11. Oktober » Kaiser Karl V. gibt seinem 14-jährigen Sohn Philipp II. das Herzogtum Mailand zum Lehen.
    • 20. Oktober » Kaiser Karl V. landet mit einer Flotte bei Algier, um den algerischen Korsaren das Handwerk zu legen. Ein Unwetter, das die Schiffe zerstreut, und schwere Verluste bei den gelandeten Truppen führen zur Heimkehr der Expedition.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Maria Stuart, die im Jahr zuvor unter Druck als Königin von Schottland abgedankt hat, gelingt die Flucht aus ihrer Gefangenschaft in Loch Leven Castle.
    • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
    • 23. Mai » Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, der Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft. Die Niederlande unter Ludwig von Nassau-Dillenburg besiegen die Armee des Statthalters von Spanien, Johann von Ligne, der in der Schlacht ums Leben kommt.
    • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
    • 4. Juli » In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.
    • 29. September » Der schwedische Herrscher Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt. Johann wird als Johann III. neuer schwedischer König.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Busby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Busby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Busby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Busby (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Carroll Williams, "Williams - Richards Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/williams-richards-family-tree/I604.php : abgerufen 7. August 2025), "John Busby (1519-1568)".