Williams - Richards Family Tree » Hans Michel Hamen (1677-1710)

Persönliche Daten Hans Michel Hamen 


Familie von Hans Michel Hamen

(1) Er ist verheiratet mit Anna Catharina Schneider.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1702 in Baumholder, Sankt Wendel, Rhineland, Prussia, Germany, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Eva Hamen  1710-1750 


Kind(er):



Notizen bei Hans Michel Hamen

== Biography ==
''This biography was auto-generated by a GEDCOM import.Hamen-5 was created by [[Graves-2902 | Macy Graves]] through the import of Penny Charlson family tree.ged on Mar 13, 2014. ''This comment and citation can be deleted after the biography has been edited and primary sources are included.'' It's a rough draft and needs to be edited.''

=== Name ===: Name: Hans Michael /Hamen/Source: [[#S-706870922]] Page: Source number: 174.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WRP APID: 1,7836::520218
: Name: Hans Michael /Hamen/
Found multiple versions of NAME. Using Hans Michael /Hamen/.

=== Death ===
: Death:
:: Date: 1710
:: Place: Ruschberg, Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, Germany
: Death:
:: Date: 1711
:: Place: Ruschberg, Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, Germany
Found multiple copies of DEAT DATE. Using 1710Array

=== Marriage ===

: Husband: [[Hamen-5|Hans Michael Hamen]]
: Wife: [[Schneider-2926|Anna Catherina Schneider]]
: Child: [[Hamen-4|Maria Elizabeth Hamen]]
:: Relationship to Father: Natural
:: Relationship to Mother: Natural
: Marriage: :: Date: 1702Source: [[#S-706870922]] Page: Source number: 174.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WRP APID: 1,7836::520218

'''Hans''' Michael Hamen. Source: [[#S1659667348]]

== Sources ==

* "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP2Q-87J3 : 25 March 2020), Hammens, 24 Oct 1702; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Marriage, Baumholder, Baumholder, Baumholder, Sankt Wendel, Rhein, Preußen, Deutschland, Baumholder, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
* "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:C4C1-XCPZ : 25 March 2020), Michel Hammen in entry for Hanss Jacob Hammen, 1703.
* "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:C4C1-XZ3Z : 25 March 2020), Hanss Michel Hammen in entry for Hanss Adam Hammen, 1704.
* "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP2Q-DKZV : 26 March 2020), Hanß Michel Hommen in entry for Johann Valentin Hommen, 21 Oct 1705; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Baumholder, Baumholder, Baumholder, Sankt Wendel, Rhein, Preußen, Deutschland, Baumholder, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
* "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:C4C1-XZPZ : 25 March 2020), Hanss Michel Hammen in entry for Johann Valentin Hammen, 1705.
* "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:C4ZM-MVW2 : 25 March 2020), Michael Hamen in entry for Maria Eva Hamen, 1710.
* "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP2Q-8793 : 26 March 2020), Michael Hamen in entry for Maria Eva Hamen, 28 Apr 1710; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Baumholder, Baumholder, Baumholder, Sankt Wendel, Rhein, Preußen, Deutschland, Baumholder, German Lutheran Collection, various parishes,
* "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP2Q-ZRTX : 25 March 2020), Michel Hammens in entry for Hammens, 17 Jun 1721; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Marriage, Baumholder, Baumholder, Baumholder, Sankt Wendel, Rhein, Preußen, Deutschland, Baumholder, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
* Source: S-706870922 Repository: [[#R-1147937305]] Title: U.S. and International Marriage Records, 1560-1900 Author: Yates Publishing Publication: Ancestry.com Operations Inc APID: 1,7836::0
* Repository: R-1147937305 Name: Ancestry.com
* Source: S-706876841 Repository: [[#R-1147937305]] Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Page: Ancestry Family Tree Data: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=67620772&pid=218
* http://familytreemaker.genealogy.com/users/w/a/l/James-jim-Walden/WEBSITE-0001/UHP-0059.html*http://familytreemaker.genealogy.com/users/l/i/g/Evone-Lightner/GENE18-0002.html
* Source: S1658871532 Repository: [[#R-2145023627]] Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Ancestry Family Tree http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4151977&pid=2204
* Repository: R-2145023627 Ancestry.com Note:
* Source: S1659667348 Repository: [[#R-2145023627]] Michigan, Death Records, 1867-1950 Ancestry.com Publication: Ancestry.com Operations, Inc.
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Hamen-5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Michel Hamen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Michel Hamen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Michel Hamen

Michel Heinen
1620-1700
Mathias Hemen
1645-1710

Hans Michel Hamen
1677-1710

(1) 1702


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
      • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
      • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
      • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
      • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
      • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hamen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Carroll Williams, "Williams - Richards Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/williams-richards-family-tree/I163.php : abgerufen 7. August 2025), "Hans Michel Hamen (1677-1710)".