Familienstammbaum Willemse » Jannetgen Barendsdr Quack (± 1575-1655)

Persönliche Daten Jannetgen Barendsdr Quack 

Quellen 1, 2

Familie von Jannetgen Barendsdr Quack

(1) Sie ist verheiratet mit Harpert maertensz. (Tromp) (geboren Van der Wel).

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1597 in Brielle, Zuid-Holland, Netherlands.

Spouse: Jannetgen Barendsdr Quack

Kind(er):

  1. Alida Harpers Tromp  ± 1603-< 1648


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Ewoutsz.

Sie haben geheiratet rund 5. Mai 1596 in Rockanje.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetgen Barendsdr Quack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetgen Barendsdr Quack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetgen Barendsdr Quack


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jannetgen Barendsdr Quack<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1575 - Rockanje, Westvoorne, South Holland, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Harpert Maertensz (Tromp) (geboren Van der Wel) - 13 jun 1597 - St. Catharinakerk, Brielle, Brielle, South Holland, The Netherlands<br>Overlijden: 1655<br>Vader: Barend Quack<br>Moeder: N.N. huysvrouw van Quack<br>Echtgenoten: Cornelis Eewoutszoon Onbekend, Harpert Maertensz (Tromp) (geboren Van der Wel)<br>Kinderen: Maarten Harpertszoon Tromp, Alida Harpers Tromp, Helena Harpers Tromp, Maria Harpers Tromp<br>Broers/zusters: Leendert Quack, Arent Quack
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-8500005...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Toyotomi Hideyoshi lässt in Nagasaki drei portugiesische Jesuiten, sechs spanische Franziskaner und 17 japanische Christen am Kreuz hinrichten. Die Missionierung in der Azuchi-Momoyama-Zeit löst Konflikte mit der Staatsgewalt in Japan aus.
    • 23. April » In Anwesenheit der englischen Königin Elisabeth I. wird auf dem Garter Feast in Windsor vermutlich William Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor (Die lustigen Weiber von Windsor) aufgeführt.
    • 27. August » Durch verschiedene grobe Patzer des koreanischen Flottenadmirals Won Gyun erleidet die Marine von Joseon im Imjin-Krieg bei der Seeschlacht von Chilchonryang eine herbe Niederlage gegen die Japaner; als Konsequenz wird fast die gesamte koreanische Flotte vernichtet.
    • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
    • 15. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Wilhelm V. wird Maximilian I. neuer Herzog von Bayern.
    • 26. Oktober » Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quack

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quack.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quack.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quack (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I523551.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jannetgen Barendsdr Quack (± 1575-1655)".