Familienstammbaum Willemse » Wilhelm Willem I Willem de Rijke Graaf van Nassau in Siegen Dillenburg Hadamar Herborn Katzenelnbogen Vianden en Dietz (Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz) van Nassau-Dillenburg (1487-1559)

Persönliche Daten Wilhelm Willem I Willem de Rijke Graaf van Nassau in Siegen Dillenburg Hadamar Herborn Katzenelnbogen Vianden en Dietz (Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz) van Nassau-Dillenburg 

Quellen 1, 2

Familie von Wilhelm Willem I Willem de Rijke Graaf van Nassau in Siegen Dillenburg Hadamar Herborn Katzenelnbogen Vianden en Dietz (Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz) van Nassau-Dillenburg

(1) Er ist verheiratet mit Walburga van Egmond.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1506 in Koblenz, Duitsland, er war 19 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Wilhelm 'de Rijke' "der reiche" von Nassau-Dillenburg (Dietz), graaf

(2) Er ist verheiratet mit Juliana van Stolberg en Weningrode.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Hermanna Nassau  1534-1534
  2. Maria Nassau  1539-1599

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Willem I Willem de Rijke Graaf van Nassau in Siegen Dillenburg Hadamar Herborn Katzenelnbogen Vianden en Dietz (Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz) van Nassau-Dillenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Willem I Willem de Rijke Graaf van Nassau in Siegen Dillenburg Hadamar Herborn Katzenelnbogen Vianden en Dietz (Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz) van Nassau-Dillenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelm 'de Rijke' "der reiche" von Nassau-Dillenburg (Dietz), graaf<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: der Reiche, Willem de Rijke(the rich), William "the Rich", Count of Nassau<br>Geboorte: 10 apr 1487 - Dillenburg, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Beroep: Graf von Nassau-Dillenburg, Regierender Graf von Nassau in Dillenburg (1504, 1516 - 1559)<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Juliana Anna van Oranje-Nassau (Nassau-Dillenburg) (geboren Grafin von Stolberg und Wernigerode), Gräfin zu Hanau-Münzenberg und zu Nassau-Dillenburg - 20 sep 1531 - Siegen, Nordrhein-Westfalen, Germany<br>Overlijden: 6 okt 1559 - Dillenburg, Hessen, Deutschland<br>Begrafenis: Stadtkirche Dillenburg, Dillenburg, Hessen, Deuschland(HRR)<br>Vader: Johann V von Nassau-Vianden-Dietz (geboren Nassau), Graf von Nassau-Vianden-Diez<br>Moeder: Elisabeth von Hessen-Marburg<br>Echtgenotes: Walburga van Egmond, Juliana Anna van Oranje-Nassau (Nassau-Dillenburg) (geboren Grafin von Stolberg und Wernigerode), Gräfin zu Hanau-Münzenberg und zu Nassau-Dillenburg&lt;br>Kinderen: Elisabeth von Nassau-Dillenburg, Magdalena von Nassau-Dillenburg, Willem I "de Zwijger" van Nassau-Dillenburg, Prins van Oranje, Stadhouder van Holland, Zeeland en Utrecht, Hermanna von Nassau, Johann Vl von Nassau-Dillenburg, Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez, Ludwig von Nassau (geboren Nassau), Graf, Maria van Nassau (geboren van Oranje-Nassau (Nassau-Dillenburg)), Princess, Adolf von Nassau, Anna von Nassau-Dillenburg, Elisabeth von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Solms-Braunfels, Katharina von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Schwarzburg-Arnstadt, Juliana van Nassau von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Schwarzburg-Rudolstadt, Magdalene von Hohenlohe-Weikersheim (geboren von Nassau-Dillenburg), Gräfin zu Hohenlohe-Weikersheim, Heinrich von Nassau<br&gt;Broers/zusters: Heinrich III of von Nassau-Dillenburg, Johann VI of von Nassau-Dillenburg, graf, Ernst van Nassau-Dillenburg (geboren Nassau), Graf, Elisabeth Gräfin von Nassau-Dillenburg, Katharina Maria von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Holstein-Schauenburg
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz von Nassau-Dillenburg (geboren Nassau-Dillenburg)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 10 apr 1487 - Dillenburg,Hessen,Germany<br>Huwelijk: 20 sep 1531 - Dillenburg,Hessen,Germany<br>Huwelijk: mei 1506 - Koblenz,Germany<br>Overlijden: 6 okt 1559 - Dillenburg,Hessen,Germany<br>Vader: Johann von Nassau (geboren von Nassau-Dillenburg Graf von Nassau,Dillenburg ,Vianden en Dietz, Heer van Breda), V&lt;br>Moeder: Elisabeth von Hessen zu Marburg (geboren Hessen)<br>Echtgenote(n/s): Juliana gravin van Nassau-Dillenburg zu Stolberg und Wernigerode (geboren Stolberg van Stolberg, van Stolberg en Weningrode)Walburga van Egmont (geboren Egmont)<br>Kinderen: Adolf Nassau-Dillenburg (geboren Dillenburg)Catherine Günther (geboren Nassau)Maria Nassau-Dillenburg (geboren Nassau)Johann Johann VI Jan de Oude Nassau-Dillenburg (geboren Nassau Dillenburg Graaf van Nassau-Dillenburg, van Nassau-Katzenelnbogen, van Nassau-Diez, van Nassau-Siegen, van Nassau-Hadamar, v)Hermanna von Nassau von Oranien (geboren Nassau)Willem Willem de Zwijger ,Vader des Vaderlands van Oranje Nassau (geboren Nassau-Dillenburg Prins van Oranje,Graaf van Nassau-Dillenburg)Countess Juliana Countess Juliana Nassau-Dillenburg Grafin von Nassau-DillenburgAnna of Nassau-DillenburgCountess Elizabeth Countess Elizabeth Nassau-DillenburgMagdalena Hohenlohe-Weikersheim (geboren Nassau-Dillenburg von Nassau-Dillenburg)Heinrich Nassau-DillenburgGov. Ludwig Nassau-DillenburgMagdalena von Nassau-Dillenburg (geboren Nassau Gravin van Nassau-Dillenburg)Elisabeth von Nassau Dillenburg (geboren Nassau)<br>Broer/zuster: Henry Henry III Baron of Breda von Nassau-Dillenburg-Dietz<br>Foto's:
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1487: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Der Humanist und Dichter Conrad Celtis wird auf dem Nürnberger Reichstag von Kaiser FriedrichIII. als erster Deutscher zum „poeta laureatus“ gekrönt.
    • 24. Mai » In Dublin wird in der Zeit der Rosenkriege der Hochstapler Lambert Simnel als englischer König Edward VI. gekrönt. Der Londoner Regent HeinrichVII. hält indessen den echten Edward von Warwick aus dem Haus York im Tower gefangen. Der Versuch, HeinrichVII. von der Macht zu verdrängen, scheitert kurz darauf endgültig in der Schlacht von Stoke mit der Niederlage für die Yorkisten.
    • 16. Juni » Der Sieg König HeinrichsVII. in der Schlacht von Stoke, bei der der zum Hause York gehörende Heerführer John de la Pole, 1. Earl of Lincoln, ums Leben kommt, beendet das letzte Aufbegehren des Hauses York in den englischen Rosenkriegen.
    • 18. August » Die Stadt Málaga wird während der Reconquista von den Streitkräften der katholischen Könige eingenommen.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1506: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Die ersten 150 Söldner der von Papst Julius II. gerufenen Schweizergarde treffen, geleitet von Peter von Hertenstein, im Vatikan ein.
    • 15. März » Papst JuliusII. genehmigt die Errichtung der Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.
    • 18. April » In Rom erfolgt durch Papst JuliusII. die Grundsteinlegung zum monumentalen und kostspieligen Neubau des Petersdoms.
    • 8. Juli » Mit dem Primogeniturgesetz regelt Herzog Albrecht IV. von Bayern die künftige Unteilbarkeit des Herzogtums Bayern. Der erstgeborene Sohn erbt alles allein, andere Nachkömmlinge werden finanziell abgesichert.
    • 24. Juli » In Halle (Saale) wird der Rote Turm offiziell vollendet.
    • 7. Oktober » Päpstliche Truppen, die von französischen Einheiten unterstützt werden, erobern Bologna. Die Stadt wird dem Kirchenstaat einverleibt und erlangt erst Ende des 18. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit zurück.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nassau-Dillenburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I523290.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Wilhelm Willem I Willem de Rijke Graaf van Nassau in Siegen Dillenburg Hadamar Herborn Katzenelnbogen Vianden en Dietz (Wilhelm Willem I Willem de Rijke, Graaf van Nassau in Siegen, Dillenburg, Hadamar, Herborn, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz) van Nassau-Dillenburg (1487-1559)".