Familienstammbaum Willemse » Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn (1484-1542)

Persönliche Daten Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn 

Quelle 1

Familie von Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn

(1) Sie ist verheiratet mit Alvaro (Ridder) van Almaras, Ridder, Heer van Diepensteyn.

Sie haben geheiratet am 12. September 1509 in Londerzeel ,België, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Philips van Almaras  1511-1571
  2. Alvaro van Almaras  1513-1560


(2) Sie ist verheiratet mit Louis van Steeland.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Robbrecht Herdinck.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn

ANNA VAN BOILLAIRDE
Londerzeel, 1516-01-14

p>Anna van Bollairde (van Boilaere, van Bolaer, van Boelaer), ook van Bouchout geheten, dochter van Philippus, vrouwe van Diepensteijn, was gehuwd met Alvaro de Almaras en ontving op 14 januari 1516 een vol leen in Londerzeel. Het goed bestond uit een weide van 4 1/2 bunder en raakte aan één zijde de Molenbeek, met twee andere zijden kwam het tot aan de goederen met de naam Steenbueckel en het hof van Voorspoel. Een ander leengoed, dat vroeger aan Joris van Voorspoel toebehoorde, werd haar op 20 juli 1517 ingevolge een vonnis van de Raad van Brabant overgedragen door Daneel van Bouchout. Het lag ook in Londerzeel, “in het oude goed van Voorspoel”;. Voor de samenstelling in 1543 van het nieuwe Leenboek van graaf Hendrik van Nassau, nadat hij in 1534 een aantal lenen gekocht had van Joris van Voorspoel, Katharina Estricx en Daneel Vilain, brachten de leenmannen hun verklaring van leengoederen over. Beide lenen van Anna van Bouchout werden in het jaar 1539 opgegeven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-4001477...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1509: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Unter Francisco de Almeida gelingt es Portugal in der Seeschlacht von Diu, eine vereinigte ägyptisch-arabisch-indische Flotte vernichtend zu schlagen und sich so die Vorherrschaft im Indischen Ozean und den Seeweg nach Indien zu sichern.
    • 21. April » Mit dem Tod seines Vaters Heinrich VII. wird HeinrichVIII. aus dem Haus Tudor König von England. Die Krönung erfolgt am 24. Juni.
    • 14. Mai » In der Schlacht von Agnadello schlagen die Franzosen unter König LudwigXII. für die Liga von Cambrai die Truppen der Republik Venedig entscheidend.
    • 8. Juni » Die belagerte Stadt Pisa muss wegen der Hungersnot in ihren Mauern gegenüber florentinischen Truppen kapitulieren.
    • 11. Juli » Der Tod seines Vaters Wilhelm II. von Hessen macht den minderjährigen Philipp den Großmütigen zum hessischen Landgrafen. Seine Mutter ringt in der Folge erbittert mit den Rittern des Landes um die vormundschaftliche Regentschaft. Schließlich erklärt Kaiser Maximilian I. Philipp im Jahr 1518 mit 13½ Jahren für volljährig.
    • 14. September » Ein Erdbeben zerstört Teile von Konstantinopel und fordert etwa 13.000 Tote.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1542: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Der Spanier Álvar Núñez Cabeza de Vaca entdeckt als erster Europäer die Iguazú-Wasserfälle.
    • 13. Februar » Heinrich VIII. von England lässt seine fünfte Frau Catherine Howard wegen Untreue im Tower hinrichten.
    • 6. Mai » Franz Xaver trifft in Goa ein und beginnt mit der Missionierung in Indien.
    • 21. Juli » Papst Paul III. bewilligt in Rom die Bildung des Sanctum Officium (Heilige Inquisition).
    • 26. August » Der spanische Konquistador Francisco de Orellana, der mit seinen Leuten als erster Europäer den Strom von West nach Ost befahren hat, erreicht die Mündung des Amazonas.
    • 14. Dezember » Die sechs Tage alte Maria Stuart wird schottische Königin. James Hamilton, 2. Earl of Arran, übernimmt für sie die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bouchout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bouchout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bouchout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bouchout (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I522149.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Vrouwe Anna van Bouchout van Diepensteyn (1484-1542)".