Familienstammbaum Willemse » Teunis Willem Konings (Koonings) (1804-1877)

Persönliche Daten Teunis Willem Konings (Koonings) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. März 1804 in Geertruidenberg.
    Gemeente Geertruidenberg
    Brontype boek
    Archiefnummer 2602
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken van Geertruidenberg, 1614-1810
    Deelnummer 03
    Bronnaam Doopboek
    Registernaam Inv.nr. 03 - Geertruidenberg - doopboek 1688-1810 (achterin index) (nederduits-gereformeerde gemeente)
    Code GT_DTB_03
    Periode register 1688-1810
    Pagina 143v
    Plaats Geertruidenberg
    Datum 14-03-1804
  • Beruf: broodbakker.
  • (Huwelijk) am 7. Februar 1845 in Zwijndrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP

    Algemeen Gemeente: Zwijndrecht

    Soort akte: Huwelijksakte

    Aktenummer: 1

    Datum: 07-02-1845

    Bruidegom Teunis Willem Konings

    Leeftijd: 40

    Geboorteplaats: Geertruidenberg

    Weduwnaar ?

    Bruid Trijntje van Pelt

    Leeftijd: 30

    Geboorteplaats: Hendrik-Ido-Ambacht

    Vader bruidegom Willem Konings

    Moeder bruidegom Helena van der Wees

    Vader bruid Huibert van Pelt

    Moeder bruid Meijnsje Kortland

  • (Huwelijk) am 26. Juni 1823 in Hendrik-Ido-Ambacht.
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP

    Algemeen Gemeente: Hendrik-Ido-Ambacht

    Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 6

    Datum: 26-06-1823

    Bruidegom Teunis Willem Konings

    Leeftijd: 19

    Geboorteplaats: Geertruidenberg

    Bruid Anna Schulz

    Leeftijd: 20

    Geboorteplaats: Hendrik-Ido-Ambacht

    Vader bruidegom Willem Konings

    Moeder bruidegom Helena van der Wees

    Vader bruid Dirk Schulz

    Moeder bruid Elizabeth Leene

  • (Weduwnaar ) am 14. August 1842 in Zwijndrecht.
  • Er ist verstorben am 17. Mai 1877 in Zwijndrecht, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Willem Konings (Koonings) und Helena (Lena) Pietersdr van der Wees

Familie von Teunis Willem Konings (Koonings)

(1) Er ist verheiratet mit Antje Anna Schuld.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1823 in Hendrik-Ido-Ambacht, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Koonings  1825-1892
  2. Willem Koonings  1825-1839 
  3. Dirk Arnoldus Koonings  1827-1849 
  4. Elizabeth Koonings  1832-1922
  5. Helena Konings  1835-????
  6. Onbekend Koonings  1837-1837
  7. Frederik Koonings  1838-????
  8. Onbekend Koonings  1841-1841
  9. Elizabeth Koonings  ????-1824

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje van Pelt.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1845 in Zwijndrecht, er war 40 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Willem Konings (Koonings)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Willem Konings (Koonings)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Willem Konings (Koonings)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. reesink Web Site, jantine henriette Reesink Hofman, Teunis Willem Konings (Koonings), 17. Juli 2019
    Toegevoegd via een Person Discovery
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: reesink Web Site Familiestamboom: 444869841-47

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1804 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
    • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1845 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1877 war um die 11,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Konings (Koonings)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I520617.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Teunis Willem Konings (Koonings) (1804-1877)".