Familienstammbaum Willemse » John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg) (1583-1602)

Persönliche Daten John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg) 

Quellen 1, 2

Familie von John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 9 jul 1583 - Haderslevhus Slot, Haderslev, Schleswig, Danmark<br>Overlijden: 28 okt 1602 - Moskva, Rusland<br>Begrafenis: 1637 - Roskilde Domkirke, Roskilde, Danmark<br>Vader: Frederick II of Oldenburg (geboren Oldenburg), King of Denmark and Norway<br>Moeder: Sophie von Mecklenburg-Güstrow (geboren Mecklenburg), Duchess, Queen Consort of Denmark og Norway<br>Verloofde: Ksenja Борисовна (geboren Godunova)<br>Broers/zusters: Elisabeth af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Oldenburg), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Anne Of Denmark and Norway Of Oldenburg (geboren Oldenburg), Queen consort of Scotland, England and Ireland, Christian IV of Denmark and Norway, of Oldenburg (geboren Oldenburg), King, Ulrik Johann af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Oldenburg), Prins, Prinz-bishof von Schwerin, Johan August of Denmark and Norway, of Oldenburg, Prince, Augusta af Danmark og Norge, von Oldenburg (geboren Oldenburg), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Gottorp, Hedwig af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Schleswig-Holstein, Oldenburg), Kurfürstin zu Sachsen
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Biografische Samenvattingen van Opmerkelijke Mensen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    John, Prince of Schleswig-Holstein<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 9 jul 1583<br>Overlijden: 28 okt 1602<br>  Familieleden: RelatieNaamGeboorteVaderFrederick II of Denmark1 jul 1534MoederSophie of Mecklenburg-Güstrow4 sep 1557BroerChristian IV of Denmark12 apr 1577
    De records in deze verzameling variëren volgens de aanwezige data-items en men zal informatie vinden over de verschillende aspecten van het onderwerp personen, waaronder namen, biografische beschrijvingen, nationaliteiten, geboortedata, geboorteplaatsen, overlijdensdatum, overlijdensplaats, familieleden, echtgenoten, kinderen beroepen en opleidingsniveau. De informatie in deze collectie is afkomstig van Freebase (onder de CC-BY) en Wikipedia (onder de GNU Free Documentation License).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I519453.php : abgerufen 31. Mai 2024), "John(Hans) of Denmark and Norway of Oldenburg (geboren Oldenburg) (1583-1602)".