Familienstammbaum Willemse » Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne (1358-1417)

Persönliche Daten Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1358 in Auvergne Aquitaine, Cournon D'Auvergne, Puy-de-Dôme, Auvergne-Rhône-Alpes, France.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (27. August 1371) war unter 16 Jahre (13).

  • Titel: Comtesse de Forez
  • Beruf: Comtesse de Forez.
  • Sie ist verstorben am 15. September 1417 in Cleppé, Loire, Rhone-Alpes, France, sie war 59 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Prieurale, Souvigny, Allier, Auvergne, France.
    Chapelle vieille de l'église du prieuré de Souvigny
  • Ein Kind von Béraud de Mercoeur und Jeanne de Forez

Familie von Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne

Sie ist verheiratet mit Louis II "the Good" de Bourbon (de Clermont) (d'Anjou) (de France).

Sie haben geheiratet am 27. August 1371 in Bourbon, Saone-et-Loire, Bourgogne, France, sie war 13 Jahre alt.

Palais de la Cite (Kings Palace)

Ehevertrag geschlossen 27. Mai 1400 in Paris, Ile-de-France, France.

Contract of marriage between John of Bourbon and Marie de Berry is signed

Kind(er):

  1. Charles I de Bourbon  ± 1401-1456 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Anne de Clermont (geboren D'auvergne), dame de Mercœur<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Anne d'Auvergne<br>Geboorte: Ongeveer 1358 - Auvergne Aquitaine, Cournon D'Auvergne, Puy-de-Dôme, Auvergne-Rhône-Alpes, France<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Louis II "the Good" Capet (geboren de Bourbon), duc de Bourbon - 19 aug 1371 - Bourbon,Saone Et Loire,,France<br>Overlijden: 22 sep 1417 - Cleppé, Loire, Rhone-Alpes, France<br>Begrafenis: Prieurale, Souvigny, Allier, Auvergne, France<br>Vader: Béraud de Mercoeur<br>Moeder: Jeanne de Forez<br>Echtgenoot: Louis II "the Good" Capet (geboren de Bourbon), duc de Bourbon<br>Kinderen: Jean de Bourbon, comte de Clermont et de Forez, Louis de Bourbon, Isabelle de Bourbon-Dombes, Catherine de Bourbon-Dombes
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1417: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » FriedrichVI., bislang Burggraf von Nürnberg, erhält das Kurfürstentum Brandenburg als erbliches Lehen und wird als Markgraf FriedrichI. und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, Begründer der brandenburgischen Linie der Hohenzollern.
    • 26. Juli » Das Konzil von Konstanz setzt den Gegenpapst Benedikt XIII. ab und exkommuniziert ihn. Dieser beharrt dessen ungeachtet auf seinem Amt und zieht sich auf die Festung Peñíscola zurück.
    • 1. August » Der englische König Heinrich V. landet in der Zeit des Hundertjährigen Krieges mit einem Heer nahe der Mündung des Flusses Touques in der Normandie. Er beginnt einen Krieg gegen Frankreich, weil er die Ansprüche des englischen Throns auf die französische Krone durchsetzen will.
    • 11. November » Martin V. wird nach der Absetzung aller drei bisherigen Päpste, Gregor XII. in Rom, Benedikt XIII. in Avignon und Johannes XXIII. in Pisa, vom Konzil von Konstanz zum Papst gewählt. Damit endet das Abendländische Schisma endgültig.
    • 14. Dezember » John Oldcastle, ein Anführer der Lollarden, wird in England als Häretiker hingerichtet. Vermutlich wurde er von William Shakespeare in der Figur des Falstaff verewigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I516669.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anne de Mercoeur-d'Auvergne-Clermont d'Auvergne (1358-1417)".