Familienstammbaum Willemse » Patrick (Black Patie) (Patrick, (Black Patie)) Stewart (1568-1614)

Persönliche Daten Patrick (Black Patie) (Patrick, (Black Patie)) Stewart 

Quelle 1
  • Rufname Patrick, (Black Patie).
  • Er wurde geboren am 18. September 1568 in Orkney Isles Scotland.
  • Titel: In 1593, the “iron grip” of the Stewart earls passed from Earl Robert to his second son, 28-year-old Patrick Stewart.Like his father before him, Patrick’s rule over Orkney was not a particularly pleasant one, earning him the nickname "Black Patie".Patrick Stewart held the native Orcadians in very low regard. When not bickering with his own family, his time was spent feuding with the more powerful local families.
  • Berufe:
    • Earl of Orkney ( 2nd.).
    • Nobleman.
  • (Alternate Birth) in 2nd Earl of Orkney.
  • (Comment) : Patrick's reputation for extravagance, arrogance and greed was matched only by his love of finery - exemplified in the magnificent Earl's Palace in Kirkwall."[Earl Patrick Stewart's] pomp was so great, as he never went from his castle to the kirk, nor abroad otherwise, without the convoy of fifty musketeers, and other gentlemen of convoy and guard. And sichlike before dinner and supper, there were three trumpeters that sounded still till the meat of the first service was set at table, and sichlike the second service, and consequently, after the grace. He also had his ships directed to sea to intercept pirates and collect tribute of foreign fishers that came yearly to these seas.Whereby he made sic collection of great guns and other weapons of war, as no house, palace, nor castle, yea in all of Scotland were not furnished with the like." The Historie and Life of King James the Sext.
  • (Vital) in : West Lothian: Linlithgow-Protocol Books of James Foulis, 1546-1553 and Nicol Thounis, 1559-1564/.
  • (Crime) rund 1606: By 1606, Earl Patrick was heavily in debt and ignored a summons to appear before the Privy Council, in Edinburgh, to explain the complaints received regarding his extremely oppressive rule. He was even charged with treason but the charge was dropped in 1607..
  • (Crime) im Jahr 1610: In 1610, at the age of 35, Earl Patrick Stewart was indicted on seven charges of treason, on the ground of usurping royal authority. He remained in Edinburgh Castle, despite pleading justification for his actions on the islands' County Laws..
  • (Activities) rund 1611: While incarcerated, Patrick appointed his illegitimate son, Robert, as his deputy in Orkney. Robert had instructions to regain his father's "houses" and to collect rents to prepare for his hoped-for restoration to the Earldom.Robert's attempt to comply with his fathers orders resulted in what amount to a rebellion against royal authority. Earl George Sinclair of Caithness - who had a score to settle with the Stewarts - came to the King's aid, volunteering to lead and pay for an expedition to Orkney to quash Robert Stewart's rebellion.After a long siege of the Kirkwall Castle, the Bishop's Palace and St Magnus Cathedral - where supporters were garrisoned - the Stewart rebellion was brought to its knees by the work of a traitor working from the inside..
  • Er ist verstorben am 6. Februar 1614 in Beheaded for Treason, Mercat Cross, Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 45 Jahre alt.
    Beheaded for Treason... Patrick Stewart, the man destined to become Orkney's most despised earl, was found guilty of treason in 1615, and subsequently beheaded. And according to tradition, so wicked was he that his execution had to be delayed for several days to give him time to learn the Lord's Prayer.
  • Er wurde beerdigt in West Lothian: Linlithgow-Protocol Books of James Foulis, 1546-1553 and Nicol Thounis, 1559-1564.
  • Ein Kind von Robert (Lord Kincleven illigitimate child of James V of Scotland 1st Earl of Orkney) Stewart (1st Earl of Orkney) und Lady Janet (Jean) Kennedy

Familie von Patrick (Black Patie) (Patrick, (Black Patie)) Stewart

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick (Black Patie) (Patrick, (Black Patie)) Stewart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patrick (Black Patie) (Patrick, (Black Patie)) Stewart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-1503381...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.
    • 17. Februar » In Adrianopel kommt es zum Friedensschluss zwischen Kaiser Maximilian II. und dem osmanischen Sultan Selim II. in dem seit Sommer 1566 geführten Türkenkrieg.
    • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
    • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
    • 29. September » Der schwedische Herrscher Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt. Johann wird als Johann III. neuer schwedischer König.
    • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stewart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stewart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stewart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stewart (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I516406.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Patrick (Black Patie) (Patrick, (Black Patie)) Stewart (1568-1614)".