Familienstammbaum Willemse » Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir (1734-1801)

Persönliche Daten Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1734 in Menstrie, Clackmannanshire, Scotland.
  • Er wurde getauft am 26. Oktober 1734 in Logie Perthshire Scotland.
  • Er wurde getauft am 26. Oktober 1734.
  • Beruf: Soldier, Politician.
  • Ausbildungen:
    • Staatsangehörigkeit: United Kingdom, Kingdom of Great Britain.
    • (Biography) : Dictionary of National Biography.
    • (Mil-Rank) im Jahr 1756: Cornet||2nd Dragoon Guards.
    • (Mil-Rank) im Jahr 1762: Captain||3rd Dragoons.
    • (Office) zwischen 1774 und 1780: M.P. for Clackmannanshire.
    • (Mil-Rank) im Jahr 1781: Colonel||103rd Foot.
    • (Mil-Rank) im Jahr 1787: Major-General.
    • (Mil-Comand) im Jahr 1795: Commander-in-Chief||forces in the West Indies.
    • (Mil-Rank) im Jahr 1795: Colonel||7th Dragoon Guards.
    • (Invest) am 22. Juli 1795: Knight, Order of the Bath (K.B.).
    • (Mil-Rank) im Jahr 1796: Colonel||2nd Dragoon Guards.
    • (Office) zwischen 1796 und 1798: M.P. for Clackmannanshire.
    • (Mil-Rank) im Jahr 1797: Lieutenant-General||British Army.
    • (Invest) im Jahr 1798: Privy Counsellor (P.C.) [Ireland].
    • (Mil-Comand) im Jahr 1798: chief military commander||forces in Ireland.
    • (Office) zwischen 1798 und 1801: Governor of Inverness.
    • (Mil-Comand) im Jahr 1801: chief military commander||British forces in the Egypt.
    • (Mil-Fought) am 21. März 1801: Battle of Alexandria||where he was mortally wounded.
    • Er ist verstorben am 28. März 1801 in Battle of Alexandria, Alexandria, Egypt, er war 66 Jahre alt.
      on board H.M.S. Foudroyant, from wounds received in battle
    • Er wurde beerdigt in Commandery of the Grand Master, the Knights of St John, Malta.
    • Ein Kind von George Abercromby, 2nd of Tullibody und Mary Dundas

    Familie von Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir

    Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Mary Anne Abercromby) ist 41 Jahre jünger.


    (4) Er ist verheiratet mit Mary Anne Abercromby.

    Sie haben geheiratet am 17. November 1767 in Ferntower, Crieff, Perthshire, Scotland, er war 33 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. John Abercromby  1772-1817
    2. Anne Cameron  1775-1844
    3. James Abercromby  1776-1858

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir

    Mary Duff
    < 1684-????
    Helen Burnett
    1668-????
    Mary Dundas
    1703-1767

    Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir
    1734-1801

    1767
    Anne Cameron
    1775-1844

      Zeige ganze Ahnentafel

      Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

      • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
      • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
      • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



      Visualisieren Sie eine andere Beziehung

      Quellen

      1. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-2502172...
        Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
        Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1
      2. Schotland, geboortes en dopen, 1564-1950, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
        Ralph Abercrombie<br>Geslacht: Man<br>Doop: 26 okt 1734 - Logie, Perth, Scotland<br>Vader: George Abercrombie<br>Moeder: Mary Dundass<br&gt;Indexeren Project (Batch) Nummer: C11374-4<br>Oorsprong systeem: Scotland-ODM<br>GS film nummer: 1040124
      3. nalla Web Site, linda mcmahon, Ralph Abercromby, 9. April 2019
        Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

        Stambomen op MyHeritage

        Familiesite: nalla Web Site

        Familiestamboom: 301044321-1
      4. Biografische Samenvattingen van Opmerkelijke Mensen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
        Ralph Abercromby<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 okt 1734 - Menstrie<br>Overlijden: 28 mrt 1801 - Alexandria<br>Nationalities: United Kingdom, Kingdom of Great Britain<br>Occupations: Soldier, Politician<br>Scholing: University of Edinburgh<br>Scholing: Rugby School<br>Scholing: University of Göttingen<br>  Familieleden: RelatieNaamGeboorteVaderGeorge Abercromby1703MoederMary DundasDochterAnn AbercrombyDochterMary AbercrombyDochterKatherine AbercrombyZoonGeorge Abercromby, 2nd Baron Abercromby14 okt 1770ZoonJames Abercromby, 1st Baron Dunfermline7 nov 1776ZoonJohn Abercromby2 apr 1772ZoonAlexander Abercromby4 mrt 1784
        De records in deze verzameling variëren volgens de aanwezige data-items en men zal informatie vinden over de verschillende aspecten van het onderwerp personen, waaronder namen, biografische beschrijvingen, nationaliteiten, geboortedata, geboorteplaatsen, overlijdensdatum, overlijdensplaats, familieleden, echtgenoten, kinderen beroepen en opleidingsniveau. De informatie in deze collectie is afkomstig van Freebase (onder de CC-BY) en Wikipedia (onder de GNU Free Documentation License).
      5. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
        Sir Ralph Abercromby, KCB<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 okt 1734 - Menstrie Castle, Clackmannanshire, Scotland<br>Huwelijk: 17 nov 1767<br>Overlijden: 28 mrt 1801 - Alexandria, Egypt<br>Echtgenote: Mary Menzies<br>Kinderen: James Abercromby, PCGeorge AbercrombySir John Abercromby, GCBAlexander Abercromby<br>Foto's:
        www.wikitree.com
      6. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
        Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Abercrombie<br>Geboorte: 1734 - Menstrie, Clackmannanshire, Scotland<br>Overlijden: 1801 - Battle of Alexandria, Alexandria, Egypt<br>Vader: George Abercromby, 2nd of Tullibody<br>Moeder: Mary Abercrombie (geboren Dundas)<br&;gt;Echtgenote: Mary Anne Abercromby (geboren Menzies)<br>Kinderen: George Abercromby, John Abercromby, Anne Cameron (geboren Abercromby), James Abercromby, Alexander Abercromby, Catherine Abercromby<br>Broers/zusters: Alexander Abercromby, Lord Abercromby, Robert Abercromby, GCB, Helen Bruce (geboren Abercrombie), John Abercrombie, Burnett Abercrombie, Elizabeth Abercromby
        The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

      Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

      Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

      Historische Ereignisse

      • Die Temperatur am 25. Oktober 1734 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
      •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
        Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
      • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
        • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
        • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
        • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
        • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
        • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
        • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
      • Die Temperatur am 26. Oktober 1734 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
      •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
        Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
      • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
        • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
        • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
        • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
        • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
        • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
        • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
      • Die Temperatur am 17. November 1767 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
      • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
      • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
        • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
        • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
        • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
        • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
        • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
        • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
      • Die Temperatur am 28. März 1801 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
      •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
        De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
      • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
        • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
        • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
        • 23. März » Zar Paul wird bei einem nächtlichen Attentat von adligen Offizieren in seinem Schlafzimmer in der Michaelsburg in Sankt Petersburg umgebracht. Das Schloss ist als Hochsicherheitsgebäude für die Herrscherfamilie konzipiert. Nachfolger als Zar wird Pauls Sohn Alexander, der vermutlich in das Mordkomplott eingeweiht gewesen ist.
        • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
        • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
        • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
      

      Gleicher Geburts-/Todestag

      Quelle: Wikipedia

      Quelle: Wikipedia


      Über den Familiennamen Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir


      Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
      Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I509671.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Ralph Abercromby, 3rd of Tullibody and Bt. Aboukir (1734-1801)".