Familienstammbaum Willemse » Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius (1908-1986)

Persönliche Daten Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius 

Quelle 1

Familie von Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 19 mrt 1908 - Apeldoorn, Apeldoorn, Gelderland, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Gijsbert Nicolaas Henricus van Till - 12 nov 1932 - Apeldoorn<br>Overlijden: 21 nov 1986 - Laren, North Holland, The Netherlands<br>Vader: Henri Paul Jules Tutein Nolthenius<br>Moeder: Petronella Adriana van Haeften<br>Echtgenoot: Gijsbert Nicolaas Henricus van Till<br>Kind: Lambert Frederik Casijn van Till<br&gt;Broers/zusters: Jeanne Tutein Nolthenius, Jan Cornelis Gerard Tutein Nolthenius
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1908 lag zwischen -0.7 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 23. April » Die United States Army Reserve, die bundesweite Reservekomponente des Heeres der Vereinigten Staaten, wird gegründet.
      • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
      • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
    • Die Temperatur am 21. November 1986 lag zwischen 3,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der philippinische Armeechef Fidel Ramos fordert Staatspräsident Ferdinand Marcos nach dessen durch Betrug zustande gekommenen Wahlsieg vom 7. Februar zum Rücktritt auf und leitet damit die Revolution gegen Marcos und die Einsetzung von Corazon Aquino als Präsidentin ein.
      • 25. April » Nach Erreichen der Volljährigkeit wird MswatiIII. zum König von Swasiland gekrönt. Er regiert die letzte absolute Monarchie Afrikas formal gemeinsam mit seiner Mutter, der bisherigen Regentin Ntombi.
      • 7. Mai » Im Finale des Europapokals der Landesmeister besiegt Steaua Bukarest in Sevilla den FC Barcelona mit 2:0 nach Elfmeterschießen und ist damit der erste osteuropäische Sieger dieses Wettbewerbes; Steauas Torhüter Helmuth Duckadam hält dabei alle vier Strafstöße Barcelonas.
      • 8. Juni » Die Polizei schließt den Hamburger Kessel. Die Aktion zählt zu den am meisten kritisierten Polizeieinsätzen in der Bundesrepublik Deutschland.
      • 16. Juli » Die Mission T-15 des sowjetischen Sojus-Raumschiffs, mit der die erste Besatzung zur Raumstation Mir gebracht worden war, endet nach 125 Tagen.
      • 16. Dezember » Die erste Folge der Krimireihe Großstadtrevier wird ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1907 » Hans Mayer, deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Musikwissenschaftler
    • 1907 » Hans Wimmer, deutscher Bildhauer
    • 1907 » Marc Vaubourgoin, französischer Komponist
    • 1908 » Marc Augier, französischer Schriftsteller, Abenteurer und Alpinist
    • 1908 » Otto Henze, deutscher Forstmann und Ornithologe
    • 1909 » Attilio Demaría, argentinisch-italienischer Fußballspieler und -trainer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tutein Nolthenius


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I509294.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henriëtte Pauline Julie Tutein Nolthenius (1908-1986)".