Familienstammbaum Willemse » Peter Cardno (± 1784-1861)

Persönliche Daten Peter Cardno 

Quellen 1, 2

Familie von Peter Cardno

Er ist verheiratet mit Margaret Scott.

Sie haben geheiratet rund 1808 in Aberdeen, Aberdeen, Scotland.


Kind(er):

  1. Elizabeth Cardno  ± 1811-1889
  2. Harriet Cardno  ± 1813-????
  3. George Cardno  ± 1815-1894
  4. Charles Cardno  ± 1818-1880
  5. Christian Cardno  ± 1820-????
  6. Margaret Cardno  ± 1822-1909
  7. Barbara Cardno  1824-1885
  8. Peter Cardno  ± 1825-????
  9. Alexander Cardno  1827-1915
  10. Isabel Cardno  1830-????
  11. Jane Cardno  1832-????
  12. John Cardno  1835-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Cardno?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Cardno

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Cardno

Mary Webster
1720-1777
James Mowatt
1733-1798

Peter Cardno
± 1784-1861

± 1808

Margaret Scott
± 1787-????

Elizabeth Cardno
± 1811-1889
Harriet Cardno
± 1813-????
George Cardno
± 1815-1894
Charles Cardno
± 1818-1880
Christian Cardno
± 1820-????
Margaret Cardno
± 1822-1909
Peter Cardno
± 1825-????
Isabel Cardno
1830-????
Jane Cardno
1832-????
John Cardno
1835-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Peter Cardno<br>Geboortenaam: Peter Cardno<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 30 jun 1784 - Ellon, Aberdeenshire, Scotland<br>Doop: 30 jun 1784 - Fraserburgh,Aberdeen,Scotland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Margaret Scott or Stott - Ongeveer 1808 - Aberdeen, Aberdeen, Scotland<br>Overlijden: Ongeveer 1861<br>Ouders: Alexander Cardno, Christian Cardno (geboren Mowat)<br>Echtgenote: Margaret Cardno (geboren Scott or Stott)<br>Kinderen: Jane Cardno, Elisabeth Cardno, Peter Cardno, John Cardno, Isabel Cardno, Charles Cardno, Margaret Cardno, Harriet Cardno, George Cardno, Christian Cardno, Barbara Urquhart (geboren Cardno), Alexander Cardno, Elizabeth Ross (geboren Cardno)&lt;br>Broers/zusters: William Cardno, Alexander Cardno, James Cardno, John Carde, George Cardno, Christian CARDNO
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-3000338...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1784 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
      • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
      • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
      • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1861 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
      • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
      • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
      • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
      • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cardno

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cardno.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cardno.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cardno (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I509043.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Peter Cardno (± 1784-1861)".