Familienstammbaum Willemse » Christophora Josina van Harn (1790-1863)

Persönliche Daten Christophora Josina van Harn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Christophora Josina van Harn

Sie ist verheiratet mit Benjamin Boudewijnsz Donker Curtius.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1809 in Burgerlijke Administratie, Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christophora Josina van Harn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christophora Josina van Harn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christophora Josina van Harn (geboren van Harn)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1790 - Arnhem, Arnhem, Gelderland, The Netherlands<br>Overlijden: 29 mrt 1863 - Arnhem, Arnhem, Gelderland, The Netherlands<br>Vader: Willem Johan van Harn<br>Moeder: Clasina Oester<br>Echtgenoot: Benjamin Donker Curtius<br>Kinderen: Boudewijn Donker Curtius, Cornelia Henderica Donker Curtius, Johanna Margaretha Josina Donker Curtius, Christophura Josina Donker Curtius, Reinira Alijda Donker Curtius, Hendrik Willem Dirk Donker Curtius, Benjamina Octavia Donker Curtius, Benjamin Donker Curtius<br>Broers/zusters: Willem Johan van Harn, Reiniera Aleida van Harn
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christophora Josina Van Harn<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: 1 apr 1790 - Nederlands Hervormde Kerk, Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Vader: Johan Van Harn<br>Moeder: Clasina Oester<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C90173-5<br>Oorsprong systeem: Netherlands-ODM<br>GS film nummer: 108629
  3. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-1500037...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1
  4. Netherlands Newspapers, 1659-1899, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 4. April 1863
    <p>Algemeen Handelsblad<br />Publicatie: Amsterdam, Amsterdam, North Holland, Netherlands<br />Datum: 3 apr 1863<br />Tekst: "...langdurig en smartelijk lijden, in den ouderdom van 73 Jaren overleden Vrouwe CHRISTOPHORA JOSINA VAN HARN, Weduwe van den Heer BENJAMIN DONKER CURTIUS, diep betreurd door hare Kinderen en (6484) Den Maart..."</p>
    Newspapers are an important resource for genealogy and family history research as they contain obituaries and other vital record substitutes such as birth, marriage, and death notices. Family members may also be mentioned in articles reporting on local news, events, and social activities. Many articles found here provide details on historical events that are unlikely to exist in any other record. Coverage and completeness in this collection varies by title.
  5. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christofora Josina Van Harn & Benjamin Donker Curtius<br>Huwelijk: 14 jun 1809 - Nederlands Hervormde Kerk, Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Echtgenote: Christofora Josina Van Harn<br>Echtgenoot: Benjamin Donker Curtius<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: M90173-8<br>Oorsprong systeem: Netherlands-VR<br>GS film nummer: 108632<br>Referentie-ID: 2:1RWDX0V
  6. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christophora Johanna Donker Curtius (geboren Van Harn)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 23 mrt 1790 - Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Doop: 1 apr 1790 - Nederlands Hervormde Kerk, Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Huwelijk: 14 jun 1809 - Burgerlijke Administratie, Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Woonplaats: 1790 - Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 29 mrt 1863 - Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Ouders: Johan van Harn, Clasina van Harn (geboren Oester)<br>Echtgenoot: Benjamin Donker Curtius<br>Kinderen: Hendrik Willem Dirk Donker Curtius, Boudewijn Donker- Curtius, Clasina Donker- curtius, Cornelia Hendrica Donker Donker Curtius (geboren Curtuis), Christophera Josina Lamberts (geboren Donker Curtius), Johanna M. J. Donker- Curtius, Reyira Aleyda Donker- Curtius, Sara Seraphina Donker- Curtius, Benjamina Octavia Donker Van Dam (geboren Curtius), Benjamin Donker- Curtius<br>Broers/zusters: Willem Johan van Harn, Josina Margaretha, Christophora Josina, Reiniera Alijda Overduijn (geboren van Harn)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  7. Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Christophora Josina van Harn<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1790<br>Overlijden: 29 mrt 1863 - Arnhem, Gelderland, Netherlands<br>Leeftijd: 73<br>Beroep: Zonder Beroep<br>Echtgenoot: Benjamin Donker Curtius<br>Vader: Willem Johan van Harn<br>Moeder: Clasina Oester<br>Bron:
    Instelling: Gelders Archief
    Archief: 0207
    Register #: 394
    Document #: 225
    Bronplaats: Arnhem, Gelderland, Nederland
    Brondatum: 30 mrt 1863
    Datum boekdeel: 30 mrt 1863
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1811 and 1965, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 1. April 1790 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1809 war um die 15,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Per Gesetz wird das Illinois-Territorium vom Indiana-Territorium losgelöst. Hauptstadt des neu geschaffenen Territoriums der Vereinigten Staaten wird Kaskaskia.
    • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
    • 6. Juli » Fünfter Koalitionskrieg: Frankreichs Armee unter Napoleon Bonaparte besiegt das österreichische Heer in der Schlacht bei Wagram.
    • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
    • 16. September » Elf Offiziere des Schillschen Freikorps, das gegen Napoléon gekämpft hat, werden in Wesel hingerichtet.
    • 22. Dezember » Der US-Kongress lockert wegen unerwünschter Auswirkungen den Embargo Act und begrenzt das Handelsverbot nur noch auf Großbritannien und Frankreich.
  • Die Temperatur am 29. März 1863 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Harn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Harn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Harn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Harn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse-van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I504123.php : abgerufen 9. August 2025), "Christophora Josina van Harn (1790-1863)".