Familienstammbaum Willemse » Dorothea Brandenburg-Kulmbach (1430-1495)

Persönliche Daten Dorothea Brandenburg-Kulmbach 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 25. November 1430 in Berlin, Brandenburg, Germany.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Gerhard Vi Count of von Oldenburg) geboren wurde (??-??-1430).

  • Beruf: Dronning: Danmark 1445-1448 - 1449-1481, av Norge 1445-1448 och 1450-1481, av Sverige 1445-1448 och 1457-1464., Queen of Denmark, Norway and Sweden twice each., Markgrevedatter av Brandenburg.
  • Sie ist verstorben am 19. November 1495 in Kalundborg Slot, Kalundborg, Holbaek, Denmark, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1495 in Roskilde Cathedral, Roskilde, Denmark.
  • Ein Kind von John Margrave of Brandenburg-Kulmbach, und Barbara von Saxe-Wittenberg

Familie von Dorothea Brandenburg-Kulmbach

Sie ist verheiratet mit Christian 1 von Oldenburg.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1449 in Copenhagen, Denmark, sie war 18 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Dorothea von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Dronning af Danmark, Norge og Sverige

Kind(er):

  1. Frederik Oldenburg  1471-1533

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothea Brandenburg-Kulmbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothea Brandenburg-Kulmbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-1501687...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    UNKNOWN Dorothea<br>Geslacht: Vrouw<br>Echtgenoot: UNKNOWN Christian<br>Kind: Margaret Of Denmark
    www.wikitree.com
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dorothea von Brandenburg (geboren Hohenzollern), Dronning af Danmark, Norge og Sverige<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Dorothea af Brandenburg, Dorothy /Achillies/, /Dorothea/, Dorothea Of Norway & /Sweden/, Dorothea Of Denmark<br>Geboorte: 25 nov 1430 - Berlin, Brandenburg, Deutschland(HRR)<br>Beroep: Dronning: Danmark 1445-1448 - 1449-1481, av Norge 1445-1448 och 1450-1481, av Sverige 1445-1448 och 1457-1464., Queen of Denmark, Norway and Sweden twice each., Markgrevedatter av Brandenburg<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Christian I Of von Oldenburg (geboren Oldenburg), Konge af Danmark, Norge og Sverige - 26 okt 1449 - Ofkobenhavn Slot,Kobenhavn,,Denmark<br>Overlijden: 10 nov 1495 - Kalundborg slot, Kalundborg, Sjælland, Danmark<br>Begrafenis: 1495 - Roskilde Domkirke, Roskilde, Sjælland, Danmark<br>Vader: Johann von Brandenburg<br>Moeder: Barbara von Sachsen-Wittenberg (geboren Askanier), Markgräfin zu Brandenburg-Kulmbach<br>Echtgenoten: Christoffer III "af Bayern" von der Pfalz-Neumarkt (geboren Wittelsbach), Konge af Danmark, Norge och Sverige, Christian I Of von Oldenburg (geboren Oldenburg), Konge af Danmark, Norge og Sverige<br>Kinderen: Olaf af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Oldenburg), Prins, Knud af Danmark og Norge von Oldenburg (geboren Oldenburg), Prins, John of Oldenburg, I, Margaret of Denmark and Norway, of Oldenburg (geboren Oldenburg), Queen consort of Scotland, Frederick I King Of of Denmark and Norway, of Oldenburg (geboren Oldenburg), King of Denmark and Norway<br>Broers/zusters: Barbara Gonzaga (geboren Brandenburg-Kulmbach), marquise of Mantua, Elisabeth of Brandenburg (geboren Hohenzollern), Princess, Duchess of Pomerania, Rudolf von Brandenburg-Kulmbach (geboren Brandenburg), Prinz
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Queen Dorothea von Brandenburg of Denmark/ House of Hohenzollern<br>Ook bekend als: Dorothy ACHILLESQueen of Denmark and Norway, Sweden, Dorothea von Brandenburg House of Hohenzollern&lt;br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Tussen 10 apr 1430 en 9 mei 1430 - Berlin, Brandenburg, Germany<br>Huwelijk: 28 okt 1449 - Copenhagen, Denmark<br>Overlijden: 19 nov 1495 - Kalundborg Slot, Kalundborg, Holbaek, Denmark<br>Begrafenis: Roskilde Cathedral, Roskilde, Denmark<br>Ouders: Markgraf Johann Brandenburg-Kulmbach, Hohenzollern, Barbara Brandenburg-Kulmbach, (geboren Hohenzollern)<br>Echtgenote(n/s): King Christian I Oldenburg of Denmark, Norway & Sweden, Christopher III von Neumarkt, King of Denmark<br>Kinderen: Prince Olaf Oldenburg Of Denmark, Knud Oldenburg Prince of Denmark, King of Denmark & Norway, Hans Oldenburg, Princess Margrethe Stewart of Denmark (geboren Oldenburg), King Frederick I Oldenburg of Denmark, Princess of Denmark Margaret von Oldenburg<br>Broers/zusters: Marchioness Consort of Mantua Barbara Gonzaga (geboren Hohenzollern Gonzaga), Rudolf Hohenzollern, Duchess of Pomerania and Princess of Brandenburg Elisabeth ???? (geboren Hohenzollern)<br>  Aanvullende informatie:

    LifeSketch: Birth: 1430bara, a Princess of Saxe-Wittenburg. With special dispensation from the Pope, and in famously lavish ceremonies, she married firstly in 1445 her second cousin King Christopher (III) of Denmark, Norway and Sweden, who died without children three years later. Secondly the following year she wed King Christian I of the same Kalmar Union of the three kingdoms. She was the only queen of Denmark to be married to two consecutive kings. With Christian she had 5 children, among whom were future King John ("Hans") of Denmark-Norway-Sweden, King Frederick I of Denmark-Norway and Queen Margaret of Scotland, married to James III. Queen Dorothy was an energetic woman, and was very influential in government business. She was given the Castle of Kalundborg and other Danish estates, the provinces of Nericia and Vermillandia in Sweden and Jempthalandia in Norway as her dowry. She was also promised a huge cash settlement in the event that she might have to go into exile in the future. When Christopher died, Dorothy ruled Denmark until Christian was elected. He was prompted by the electors to marry her for financial reasons, but did not mind. Their marriage was happy. Dorothy thoroughly enjoyed her first visit to Sweden and after Christian lost that country she worked tirelessly with him to regain it, using her church contacts to that end and even going all the way to Rome, after his death, to try to get the Swedish rebels excommunicated and her son John reinstated. She died at Kalundborg in 1495 still unhappy about losing her Swedish properties, which remained a matter of contention between Sweden and Denmark for centuries.I (1426 - 1481)95)2004
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1430: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Anlässlich seiner Vermählung mit Isabella von Portugal stiftet Philipp der Gute, Herzog von Burgund den Orden vom Goldenen Vlies.
    • 29. März » Die seit 1423 zu Venedig gehörende Stadt Thessaloniki wird nach ihrer Eroberung durch Sultan MuradII. Bestandteil des Osmanischen Reichs.
    • 23. Mai » Während der Belagerung von Compiègne fällt Jeanne d’Arc im Hundertjährigen Krieg den Burgundern in die Hände. Der französische König KarlVII., der ihr seine Krönung verdankt, hat sich bereits vorher von ihr abgewandt.
    • 10. November » Friesische Freiheit: Die Ostfriesischen Häuptlinge schließen einen Bund der Freiheit gegen Focko Ukena und wählen Edzard aus dem Geschlecht der Cirksena zu dessen Anführer.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1449: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Mystras auf dem Peloponnes wird Konstantin XI. zum byzantinischen Kaiser gekrönt.
    • 12. Februar » Siegmund, Erzherzog von Österreich und Regent von Tirol und Vorderösterreich, heiratet seine erste Gemahlin Eleonore von Schottland.
    • 7. April » Der 1439 zum Gegenpapst gewählte Felix V., als AmadeusVIII. zuvor Herzog von Savoyen, lässt sich nach der Gewährung reicher Privilegien zum Rücktritt bewegen und nimmt die Ämter als Kardinalbischof von Sabina und Genf an. Er gilt als letzter historischer Gegenpapst.
    • 1. September » In der Tumuschlacht besiegen mongolische Truppen eine wesentlich größere Streitmacht der Ming-Dynastie. Der chinesische Kaiser Zhengtong gerät in gegnerische Gefangenschaft.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1495: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Papst AlexanderVI. bringt die maßgeblich vom römisch-deutschen König MaximilianI. gestützte Heilige Liga von Venedig gegen LudwigXII. von Frankreich zustande. Ihr gehören das Heilige Römische Reich, Spanien, Mailand und die Republik Venedig an. Vorgebliches Ziel ist der Widerstand gegen das Osmanische Reich.
    • 6. Juli » Die Heilige Liga unter dem Oberbefehl von Gianfrancesco II. Gonzaga besiegt Karl VIII. von Frankreich in der Schlacht bei Fornovo. Den Venezianern und ihren Verbündeten gelingt es dadurch vorübergehend, die Franzosen im Ersten Italienischen Krieg aus Italien zu vertreiben.
    • 21. Juli » Auf dem Reichstag zu Worms wird die Grafschaft Württemberg unter Graf Eberhard I. vom römisch-deutschen König Maximilian I. zum Herzogtum erhoben.
    • 25. Oktober » Nach dem Tod seines Großvaters Johann II. wird Emanuel I. aus dem Haus Avis mit der Unterstützung seiner Großmutter Eleonore König von Portugal.
    • 14. November » In der Schlacht von Aguere gelingt den Truppen des Königreichs Kastilien ein Erfolg über die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln.
    • 25. Dezember » Mit dem Sieg der Spanier über die uransässigen Guanchen bei La Victoria de Acentejo gerät Teneriffa als letzte der Kanarischen Inseln endgültig unter spanische Herrschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandenburg-Kulmbach


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I503930.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Dorothea Brandenburg-Kulmbach (1430-1495)".