Familienstammbaum Willemse » Jan Jacob de Roock (1802-1879)

Persönliche Daten Jan Jacob de Roock 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Jacob de Roock

Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Ruitenbach.

Sie haben geheiratet im Jahr 1838 in Purworedjo (Ned. Indië) Djawa-Tengah, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jan Jacob de Roock

_UID D2C9E3373162BF48A4601F796F223CB26ABF

 

FAMS Uur: 22:07:36

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jacob de Roock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jacob de Roock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Diermen Web Site, anita willemse, Jan Jacob de Roock., 25. Oktober 2018
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Diermen Web Site Familiestamboom: 141701351-2
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jan Jacob de Roock<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1802 - Zaltbommel, Gelderland, Netherlands<br>Doop: 31 okt 1805 - Amersfoort, Utrecht, Netherlands<br&gt;Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Elisabeth Ruitenbach - 13 jun 1838 - Bagelen, Purworejo, Jawa Tengah, Indonesia<br>Overlijden: 9 jan 1879 - Rembang, Indonesia<br>Beroep: Second Lieutenant at 5th Regiment Artillery, Captain Artillery, Major of Artillery Staff, Retired Colonel<br>Ouders: Jacob Dirk De Roock, Diderica Johanna De Roock (geboren Greeve)<br>Echtgenote: Maria Elisabeth de Roock (geboren Ruitenbach)<br>Kinderen: Goswine Maria Regina Michel (geboren De Roock), Regina Maria Carolina De Roock, Johannes Diedericus Alexander De Roock, Jacobus Marinus Ludovicus De Roock, Alexander Frederik Wilhelm de Roock, Marinus Carolus De Roock<br>Broers/zusters: Regina Aleijda Methorst (geboren De Roock), Johanna Christina de Roock, Johanna Regina Laurentia De Roock, Leonardus Johannes De Roock, Lodewijk Carel Antonius Cornelis De Roock, Paulina Antoinetta Jacoba Johanna De Meganck (geboren Roock), Antonius Jacobus Lambert De Roock, Pieter Hendrikus Lambertus De Roock, Hendrik Jan Allert de Roock
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1879 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Roock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Roock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Roock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Roock (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I502099.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Jacob de Roock (1802-1879)".