Familienstammbaum Wijbenga » Oeds Pytters Odolphi (1676-????)

Persönliche Daten Oeds Pytters Odolphi 

  • Er wurde geboren am 28. Oktober 1676 in Franeker.
  • Beruf: Ab 1734 Schoolmeester op de Latijnse school te Franeker.
  • (Ook bekend als) .
    Ozias of Odolphus Petri
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2008.

Familie von Oeds Pytters Odolphi

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Christoffels.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1697 in Franeker, er war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Pieter Odolphi  1698-????
  2. Wybren Oedes Odolphi  1707-1766 


(2) Er ist verheiratet mit Auckjen Gerryts Groustra.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1712 in Franeker, er war 35 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Odolphi  1714-????


(3) Er ist verheiratet mit Helena Heeselaar.

Sie haben geheiratet am 1. November 1729 in Franeker, er war 53 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oeds Pytters Odolphi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Oeds Pytters Odolphi

Oeds Pytters Odolphi
1676-????

(1) 1697
(2) 1712
Odolphi
1714-????
(3) 1729

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Franeker, 1697 DTB nr: 262, 1683 - 1732
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Franeker, 1712 DTB nr: 262, 1683 - 1732

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
  • Die Temperatur am 1. November 1729 war um die 6,0 °C. Es gab 90 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Odolphi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Odolphi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Odolphi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Odolphi (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Wijbenga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fokko Wijbenga, "Familienstammbaum Wijbenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wijbenga-stamboom/I1062697387.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Oeds Pytters Odolphi (1676-????)".