Whitworth Tree » Peter Rucker 8 1 2 G 1 2 F Stories say he immigrated from Germany, was a French Huguenot, shipwrecked near mouth of James River) (1659-1742)
Persönliche Daten Peter Rucker 8 1 2 G 1 2 F Stories say he immigrated from Germany, was a French Huguenot, shipwrecked near mouth of James River)
Er ist verstorben am 23. Februar 1742 in St Mark's Parish, Spotsylvania, Orange County, Virginia, New England Colonies (Original 13 Colonies), er war 83 Jahre alt.Quelle 1
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Rucker 8 1 2 G 1 2 F Stories say he immigrated from Germany, was a French Huguenot, shipwrecked near mouth of James River)? Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!
Zeitbalken Peter Rucker 8 1 2 G 1 2 F Stories say he immigrated from Germany, was a French Huguenot, shipwrecked near mouth of James River)
Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen.
Verwendete Symbole: Großeltern
Eltern
Geschwister
Kinder
Die Temperatur am 23. Februar 1742 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Mike Whitworth, "Whitworth Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whitworth-tree/I282530273390.php : abgerufen 5. August 2025), "Peter Rucker 8 1 2 G 1 2 F Stories say he immigrated from Germany, was a French Huguenot, shipwrecked near mouth of James River) (1659-1742)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.