Whitworth Tree » Thomas Worger 12 E (1535-1564)

Persönliche Daten Thomas Worger 12 E 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Thomas Worger 12 E

Er hat eine Beziehung mit Joane Anstye.


Kind(er):

  1. Richard Worger  1565-1614 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Worger 12 E?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Worger

Thomas Worger
1535-1564


Joane Anstye
1539-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
    • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
    • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
    • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
    • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
    • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1507 » Martin Behaim, deutscher Kartograf, Astronom und Kosmograph
  • 1519 » Wolfgang, Graf von Ortenburg
  • 1573 » John Caius, englischer Hofarzt, ermöglichte die erneute Gründung von Gonville Hall
  • 1589 » Anna Maria, Pfalzgräfin von Simmern, Prinzessin von der Pfalz und schwedische Kronprinzessin
  • 1616 » Tang Xianzu, chinesischer Bühnenautor
  • 1617 » Katharina von Redern, böhmische Adelige

Über den Familiennamen Worger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Worger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Worger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Worger (unter)sucht.

Die Whitworth Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mike Whitworth, "Whitworth Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whitworth-tree/I282430732670.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Thomas Worger 12 E (1535-1564)".