Whitworth Tree » Col. Jerathmeel Bowers 7 E (1650-1724)

Persönliche Daten Col. Jerathmeel Bowers 7 E 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Name: Jerathmell Bowers
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1650 in Cambridge, Middlesex, Commonwealth of Massachusetts.Quellen 1, 2
  • Alternative: Er wurde geboren am 2. Mai 1650 in Cambridge, Middlesex County, Massachusetts, United States of America.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. April 1724 in Groton, Middlesex, Commonwealth of Massachusetts, er war 73 Jahre alt.Quellen 1, 2
  • Alternative: Er ist verstorben am 23. April 1724 in Groton, Middlesex County, Massachusetts, United States of America, er war 73 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Groton, Middlesex County, Massachusetts, United States of America.Quelle 1
  • Ein Kind von George Bowers und Elizabeth Worthington

Familie von Col. Jerathmeel Bowers 7 E

Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Wilder.


Kind(er):

  1. Capt. Jonathan Bowers  1674-1745 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Col. Jerathmeel Bowers 7 E?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Col. Jerathmeel Bowers 7 E

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Col. Jerathmeel Bowers

Thomas Bowers
1565-1609
George Bowers
1595-1656

Col. Jerathmeel Bowers
1650-1724



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
      • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
      • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
      • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
      • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
    • Die Temperatur am 23. April 1724 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowers (unter)sucht.

    Die Whitworth Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mike Whitworth, "Whitworth Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whitworth-tree/I282430577340.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Col. Jerathmeel Bowers 7 E (1650-1724)".