Alternative Namen: Thomas Farrar 7, Thomas Jefferson Farrar 7 ?, Thomas Farrar
Er wurde geboren im Jahr 1665 in Henrico County, Virginia, Verenigde Staten.
Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1662 in Farrars Island, Henrico County, Virginia, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1663 in Farrars Island, Henrico, Virginia, United States.Quelle 3
Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1665 in Farrar's Island, Goochland, Virginia Province, Virginia, Verenigde Staten.Quelle 3
Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1665 in Henrico County, Virginia, United States of America.Quelle 2
Er ist verstorben am 15. Juni 1742 in St Peter, Yorkshire, England, United Kingdom, er war 77 Jahre alt.Quelle 3
Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1742 in St James Parish, Goochland County, Virginia, Verenigde Staten, er war 77 Jahre alt.
Alternative: Er ist verstorben am 15. Juni 1742 in St James Northam Parish, Goochland County, Virginia, Verenigde Staten, er war 77 Jahre alt.Quellen 2, 3
Alternative: Er ist verstorben am 15. Juni 1742 in St James Northam, Goochland, Virginia, United States, er war 77 Jahre alt.Quelle 3
Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1742 in Goochland County, Virginia, United States of America, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Mike Whitworth, "Whitworth Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whitworth-tree/I282410121168.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Thomas Jefferson Farrar 7 E (1665-1742)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.