Whittington families » George Henry LENNOX (1737-1805)

Persönliche Daten George Henry LENNOX 


Familie von George Henry LENNOX

Er ist verheiratet mit Louisa (Lady) KERR (LENNOX).

Sie haben geheiratet im Jahr 1759, er war 21 Jahre alt.

CHAN: NOTE 13:25

Kind(er):



Notizen bei George Henry LENNOX

Lord George Lennox

From Wikipedia, the free encyclopedia

Lord George Lennox

29 November 1737 - 25 March 1805

George Lennox.jpg

Lord George Lennox, by George Romney

Allegiance «tab» United Kingdom

Service/branch «tab»British Army

Rank «tab»General

Commands held «tab»33rd Regiment of Foot

Battles/wars «tab»Seven Years' War

General Lord George Henry Lennox (29 November 1737 - 25 March 1805) was the second son of Charles Lennox, 2nd Duke of Richmond, and was thus descended from King Charles II of England. He was a brother of the famous Lennox sisters.

Contents

[hide]

1 Militarycareer

2 Family

3 Ancestry

4 References

5 External links

[edit] Military career

From 1758 to 1762 George Lennox was the Colonel of the 33rd Regiment of Foot. In 1757 a second battalion (2nd/33rd) of the 33rd Regiment had been raised. In 1758 this battalion became an independent regiment, the 72nd Regiment of Foot. At that time his elder brother Charles Lennox had been the Colonel of the 33rd and was then appointed Colonel of the new regiment. George Lennox took command of the 33rd Regiment (1st/33rd). [1] At the beginning of May 1758 the 33rd Regiment was stationed in Blandford, Dorset and was then moved to the Isle of Wight to take part in an attack on the French coast at St Malo on 5 May in the Seven Years' War. On 1 August both Brothers Regiments (33rd & 72nd) were involved in a highly successful raid on Cherbourg, which resulted in the destruction of 30 French ships, and the capture of 200 guns and rockets, plus a number of French Regimental Colours and a large quantity of booty. After this raid the George Lennox and the 33rd Regiment remained inactive, garrisoned on the Isle of Wight on Internal security duties.

On 29 December 1762, he was appointed colonel of the King's Own Scottish Borderers, whom he commanded until his death. On 16 February 1784, he was appointed Constable of the Tower of London.

[edit] Family

Lord George Lennox married Lady Louisa Kerr, daughter of William Kerr, 4th Marquess of Lothian in 1759, and they had four children:

Lady Maria Louisa Lennox (2 November 1760 - July 1843).

Lady Emily Charlotte Lennox (December 1763 - 19 October 1832), married Adm. Hon. Sir George Cranfield Berkeley and had issue.

Charles Lennox, 4th Duke of Richmond (9 September 1764 - 28 August 1819).

Lady Georgiana Lennox (6 December 1765 - 20 January 1841), married Henry Bathurst, 3rd Earl Bathurst.

Despite the Hanoverian side taken by his father, George made an arranged marriage for his own son Charles with the heiress of Clan Gordon, a notable Jacobite family.

[edit] Ancestry

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Henry LENNOX?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Henry LENNOX

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1737 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 25. März 1805 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
    • 17. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg kapituliert Karl Mack von Leiberich in Ulm mit den Resten der geschlagenen österreichischen Armee gegenüber französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte.
    • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
    • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LENNOX

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LENNOX.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LENNOX.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LENNOX (unter)sucht.

Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I7349.php : abgerufen 25. Juni 2024), "George Henry LENNOX (1737-1805)".