Whittington families » Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON) (1880-1958)

Persönliche Daten Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON) 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1880 in Decatur, Alabama, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 29. Juni 1958, sie war 78 Jahre alt.
    Age:77-78
  • Ein Kind von Joseph Monroe HINDS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2015.

Familie von Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON)

(1) Sie ist verheiratet mit George Nathaniel (1St And Last Marquess Curzon Of Kedleston) CURZON.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1917 in Lambeth, London. Vol 1D, P 401., sie war 37 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Alfred Hubert DUGGAN.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Alfred Leo DUGGAN  1903-1964


Notizen bei Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON)

Grace Elvina Hinds Duggan Curzon, Marchioness Curzon of Kedleston (1879-1958).

o Alfred Duggan of Buenos Aires. Widowed by Duggan, she then married secondly on 2 January 1917 to George Nathaniel Curzon, 1st Marquess Curzon of Kedleston (1859 -1925). Grace was the authoress of abook of Reminiscences.

"Some time after we were married, George, who knew Mr. Sargent very well, wrote to ask him if he would paint a portrait of me, although he knew that Mr. Sargent had announced that he would accept no more commissions for portraits. He received a reply regretting that this commission could not be undertaken. [p]

to dinner - without George, because he said that he needed only a woman to complete his dinner party. When I arrived, I found that there were only four of us! - Lady Desborough, and Mr. Sargent, as well as myself and our host. The next day Sargent wrote to George, saying, in effect, Now that I have seen your wife, I have changed my mind, and I do agree to paint her." I gave him many sittings, and George was never allowed to see the progress of the picture. Sargent was adamant on this point, and I did my best to co-operate with him in persuading George to stay away from the Studio. [p]

 

When at last the portrait was finished, George went with me to see it. Sargent and I waited in some trepidation for his verdict - at least, I did, because Sargent was a somewhat pricklycharacter who did not care for criticism, and I dreaded some crushing moment from George. George stood for a long time gazing at the portrait, with his back to us as we stood in silence behind him. Then he suddenly turned round to us with the tears running down his face and seized both of Sargent's hands in his own, exclaiming, 'But it is ideal - I could not wish for anything better!' My relief was enormous, and Sargent seemed genuinely pleased, as indeed he might be by so spontaneous and heartfelt a tribute. Poor man, he died very soon afterwards, and this portrait of me was hung in the Royal Academy Exhibition of that year with a wreath of laurel leaves as a memorial to this great painter whose last exhibited picture it was."

nbsp;

Lady Curzon . . . was the last portrait that Sargent painted [in oil]. . . Sargent artfully and deliberately renders her [with a purple sash and star of the Grand Cross of the British Empire exemplifying] the flair and elegance of Sargent's style. Her look is wistful, and may reveal the underlying sadness that she perhaps felt, for her marriage to Lord Curzon was not a success and the two lived apart for much of the period before his death in 1925.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON)

Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON)
1880-1958

(1) 1917
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Grace Elvina Curzon (born Hinds), Marchioness Curzon of Kedleston, GBE
    Gender: Female
    Marriage: Spouse: George Nathaniel Curzon, 1st Marquess Curzon of Kedleston, KG, GCSI, GCIE, PC - Jan 2 1917
    Death: June 29 1958
    Father: J. Monro Hinds
    Husband: George Nathaniel Curzon, 1st Marquess Curzon of Kedleston, KG, GCSI, GCIE, PC
    Children: Alfred Duggan Curzon, Hubert Duggan Curzon

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1917 lag zwischen 6,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
    • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
    • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1958 lag zwischen 11,7 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Belgien, die Niederlande und Luxemburg unterzeichnen den Benelux-Vertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion, der 1960 in Kraft tritt.
    • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
    • 29. Juni » Durch einen 5:2-Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM den Durchbruch bedeutet, erzielt dabei zwei Tore.
    • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
    • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
    • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1954 » H. Maurice Jacquet, französischer Komponist und Dirigent
  • 1955 » Ernst Legal, deutscher Schauspieler
  • 1955 » Max Pechstein, deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus
  • 1958 » Karl Arnold, deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär, MdL, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, MdB
  • 1962 » Wilhelm Börger, deutscher Brigadeführer und Ministerialdirektor
  • 1964 » Eric Dolphy, US-amerikanischer Jazzmusiker

Über den Familiennamen HINDS (DUGGAN) (CURZON)


Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I50634.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Grace Elvina (Marchioness Curzon Of Kedleston) HINDS (DUGGAN) (CURZON) (1880-1958)".