Whittington families » Sarah PARKER (WESTWOOD) (1801-1844)

Persönliche Daten Sarah PARKER (WESTWOOD) 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1801 in Farewell, Lichfield, Staffs.
  • Sie wurde getauft am 12. Oktober 1800 in St Mary, Lichfield, Staffordshire, England.

    Fout Pass auf: Getauft (12. Oktober 1800) vor der Geburt (??-??-1801).

  • Sie ist verstorben am 13. Januar 1844 in Hung, The Last Woman To Be Hanged In Stafford Gaol, sie war 43 Jahre alt.
    Age:42-43
  • Sie wurde begraben am 13. Januar 1844 in Stafford Gaol Yard (Unmarked Grave).
  • Ein Kind von Charles PARKER und Elizabeth CRADDOCK (PARKER)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2015.

Familie von Sarah PARKER (WESTWOOD)

Sie ist verheiratet mit John WESTWOOD.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1823 in St. Michaels, Lichfield, Staffordshire, England, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles WESTWOOD  1826-1916 
  2. Elizabeth WESTWOOD  1829-1908
  3. Harriet WESTWOOD  1830-1904 
  4. Keziah WESTWOOD  1836-????


Notizen bei Sarah PARKER (WESTWOOD)

1841 Burntwood (St Michael, Lichfield) Census -

quo;/b»

Mary WESTWOOD. 17. Nailor. Yes.

Charles WESTWOOD. 14. Nailor. Yes.

Elizabeth WESTWOOD.12. Yes.

Harriett WESTWOOD. 10. Yes.

Eliza WESTWOOD. 7. Yes.

Keziah WESTWOOD. 5. Yes.

Amy WESTWOOD. 3. Yes.

John WESTWOOD. 2mths. Yes.

Samuel PHILLIPS. 35. nailor. Yes - born in Staffs.

ohn Westwood

Body in good condition. Bowels in intense state of

inflammation. Lungs are dark coloured and turgid. The internal organs are

good. There is presence of Arsenic in the stomach. There are small grains in

the bowels. Arsenic from the stomach was produced in a medallic state onto a

piece of glass.

r. Before dinner had headache and feeling

cold. He had dinner at 12 of Gruel followed by meat and bread. He then went

to bed for a lie down. He was sick at 3pm. He was chilly at 5pm. 9pm he was

823 in St Michael, Lichfield, STS.

May 1801 in St

Bartholomew, Farewell, STS,died on 13 January 1844 in Stafford Gaol,

Stafford, Sts,, at age 43, and was buried in January 1844 in

eneral Notes:

ife of John Westwood, a nailmaker

at Burntwood in Staffordshire. In 1843 he was 40 and she 42.

They had been married for twenty years and, apart from an

illegitimate child of Sarah's from before her marriage, had

seven children. Three of their offspring had left home but

one son, Charles, who worked with his father, and four

little girls remained at home.

on the ground

in a lane. Sarah stood by and was encouraging Phillips with

cries of 'Kill him!. Her husband was heard to demand of

Phillips, 'Damn your eyes! What was you doing at her

when I knocked you down?'

rtly afterwards a row broke out between the couple when

they were at the home of Robert Westwood, John's brother.

John accused Phillips and Sarah of stealing some ale, which

denied. Her husband ordered her to stop going out with

Phillips, hut she refused and swore at him.

ed to reaping at harvest time. Women played as big a part

as men, walking behind the reapers and bundling the corn into

sheaves. That night Sarah refused to go home with John, sitting

all night by Robert Westwood's fire and complaining that, 'It's

hard work to go out reaping and have to sit by the fire'.

n John invited

Sarah to go 'a-tea drinking' at the Bell Inn. Sarah refused and

John replied, 'If I hadn't wanted to have gone you'd have been

there. Recollect you wanted to make a child of me by locking

the door last night'.

/p>

his son spent the morning working together, after which John

complained of feeling starved. Astonishingly, Samuel Phillips

was still lodging there but was not at home, so John, Sarah,

Charles and the three little girls ate together. John had gruel

with sugar and butter, some meat and fried bread. Eliza West-

wood, aged 10, remembered hearing him ask her mother what

was the white substance mixed in his gruel and Sarah replying

that she did not know.

of the Bible then went to rest on his bed, something

he had done after recovering from typhus a year before.

p>Charles heard his mother ask whether she should send for a

doctor. John refused, saying that he would be alright if he

could only get warm, but an hour later he was dead.

The dead man's family voiced some suspicions and there was a

postmortem, then Sarah was arrested and committed for trial.

The hearing opened at Stafford Assizes on 28th December1843.

on 1st November and

asked if Hannah knew how to cure 'the itch'. They had gone

together to a chemist's shop, where Hannah bought hellebore,

arsenic and red and white precipitate. She had mixed them

with her fingers, while in the shop, and had told Sarah that

the mixture would 'cure the rankish itch in twenty four hours

by wearing the linen for a fortnight '(sic).

chemist's shop in Walsall. She was

alone, but the chemist knew Hannah Mason well and sold her

the ingredients for the ointment.

stomach had contained

a huge amount of arsenic, between a quarter and half an ounce.

cy. Judge's disliked recommendations to

mercy for poisoners and she was sentenced to death. Pleading

pregnancy as a reason for a reprieve, she was examined by a

jury of matrons appointed by the Court. They found that she

was not pregnant, and she was hanged at Stafford on 13th Janu-

ary 1844. It seemed that no one was curious about the fact that

it was Phillips's mother who showed Sarah how to get arsenic.

Sarah Westwood

of Burntwood. She was convicted of administering Arsenic to her husband John

Westwood, a nailer, in a bowl of gruel. There was suspicion of a third party

nt. Samuel Phillips, who lodged with the Westwoods and worked with

the husband. After her conviction, Sarah claimed she was pregnant and a panel

of nurses were to consider her claim. Itwas considered unfounded. Samuel

Phillips tried to visit Sarah under the guise of being a relation, the visit

was not allowed.

trength deserted her and she was carried

to the drop by two officers. Sarah was seated on a stool placed on the trap

door and right up to the end pleaded her innocence, stating "it was hard to die

for a thing one is innocent of".

rles 16, Elizabeth 14, Harriet 12,

Eliza 9, Sarah 7, Amy 5 and a boy of two at the time of execution.

He died

October 25, 1893.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah PARKER (WESTWOOD)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah PARKER (WESTWOOD)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah PARKER (WESTWOOD)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Sarah Parker
    Birth name: Sarah
    Gender: Female
    Christening: Oct 12 1800 - St Mary, Lichfield, Staffordshire, England
    Marriage: Spouse: John Weatwood - Dec 22 1823 - St. Michaels, Lichfield, Staffordshire, England
    Parents: Charles Parker, Elizabeth Craddock
    Husband: John Weatwood
    Children: Amy Westwood, Harriett Westwood, Mary Ann Westwood, Eliza Westwood, Charles Westwood, Elizabeth Westwood, Kezia Westwood, John Westwood

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1800 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
    • 7. Mai » US-Präsident John Adams unterzeichnet ein Gesetz, mit dem aus einem Teil des Nordwestterritoriums das Indiana-Territorium als Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten hervorgeht. Das Gesetz tritt am 4. Juli in Kraft.
    • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
    • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
    • 28. Juli » Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz.
    • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1823 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1844 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PARKER (WESTWOOD)


Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I48651.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Sarah PARKER (WESTWOOD) (1801-1844)".