Whittington families » Walter (Sir) ASTON (1530-1589)

Persönliche Daten Walter (Sir) ASTON 

Quellen 1, 2

Familie von Walter (Sir) ASTON

Er ist verheiratet mit Elizabeth LEVESON (ASTON).

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Edward (Sir) ASTON  1551-1597 
  2. Katherine ASTON  1566-1646

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter (Sir) ASTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter (Sir) ASTON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Walter Aston, of Tixall
    Gender: Male
    Birth: Circa Oct 8 1530 - Tixhall, Staffordshire, , England
    Marriage: Spouse: Elizabeth Aston (born Leveson) - Before Apr 8 1545 - Staffordshire, England
    Death: Apr 2 1589 - Wolverhampton, Staffordshire, , England
    Father: Edward Aston, Kt.
    Mother: Joan Aston (born Bowles)
    Wife: Elizabeth Aston (born Leveson)
    Children:Richard Aston, Sir Edward Aston, William Aston, Eleanor Bouldinge (born Aston), Catherine Aston, Elizabeth Fielding (born Aston), Robert Aston (born Ashton), Margey Astley (born Aston), Mary Colyer (born Aston)
    Siblings: Mary (Maria) de Aston, Leonard de Aston (born Ashton), Maria Harcourt (born Aston), Frances Needham (born Aston), Catherine Gresley (born de Aston), Edward de Aston, LeonardAston

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Walter Aston
    Gender: Male
    Birth: Oct 8 1530 - Tixall, Staffordshire, England
    Marriage: Apr 8 1545
    Death: Apr 2 1589 - Wolverhampton, Staffordshire, England
    Father: Sir Edward Aston
    Mother: Jane Bowles
    Wife: Elizabeth Leveson
    Children: Edward AstonRichard AstonRichard AstonWilliam AstonDevereux AstonHastings AstonJane AstonMargery AstonEleanor AstonMary AstonElizabeth AstonCatherine Aston
    Siblings: Catherine Broughton (born Aston)Anna AstonMaria AstonGiles AstonWalter AstonElizabeth AstonAnthony AstonFrances AstonFrances AstonLeonard AstonMary Maria Aston

    www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1530: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Der römisch-deutsche Kaiser KarlV. unterschreibt in Bologna die Lehensurkunde, die Malta zu einem souveränen Herrschaftsgebiet des Johanniterordens macht.
    • 10. Mai » Philipp Melanchthon beendet in Augsburg die Niederschrift der Apologie der Confessio Augustana, die beim anstehenden Reichstag vorgelegt werden soll.
    • 17. Juli » Der böhmische Adelige Jost III. von Rosenberg heiratet während der Reichsversammlung in Augsburg Anna von Roggendorf.
    • 12. August » Das seit Oktober von Truppen Karls V. belagerte Florenz kapituliert. Die vertriebenen Medici oder ihre Parteigänger verfügen in der Folgezeit wieder über die Macht in der Stadt.
    • 26. Oktober » Der Johanniterorden nimmt mit päpstlicher Billigung Malta als „ewiges Lehen“ Karls V. in Besitz.
    • 22. Dezember » In Schmalkalden beginnt der von Kurfürst Johann von Sachsen einberufene Konvent in Schmalkalden, auf dem die protestantischen Reichsfürsten über die weitere Vorgehensweise nach der Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg beraten. Der Konvent mündet schließlich in der Gründung des Schmalkaldischen Bundes am 27. Februar des Folgejahres.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
    • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
    • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
    • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
    • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ASTON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ASTON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ASTON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ASTON (unter)sucht.

Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I39971.php : abgerufen 11. August 2025), "Walter (Sir) ASTON (1530-1589)".