Whittington families » William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET (1506-1563)

Persönliche Daten William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1506 in Beaudesert, Staffordshire, England.
  • Er ist verstorben am 9. Juni 1563 in West Drayton, Greater London, UK, er war 57 Jahre alt.
    Age:56-57
  • Er wurde beerdigt am 15. Juni 1563 in West Drayton, Greater London, UK.
  • Ein Kind von William (Of Wednesbury) PAGET und Anne ? (PAGET)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2015.

Familie von William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET

Er ist verheiratet mit Anne PRESTON (PAGET).

Sie haben geheiratet im Jahr 1530 in West Drayton, Middlesex, England, er war 24 Jahre alt.

Spouse: William Paget, 1st Baron Paget of Beaudesert
CHAN: NOTE 13:25

Kind(er):

  1. Edward PAGET  ± 1533-????
  2. Anne PAGET (LEE)  1540-1590 
  3. Joan PAGET (KYTSON)  1542-1571
  4. Charles PAGET  1546-1612


Notizen bei William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET

(Research):K.G.Diplomat. acceded Beaudesert. Aquired large estates from Henry VII I o n thedissoluti on of the monasteries ,some were taken f rom t he bishopof Coventry and Lic hfield, including large areas a roundBurntwood and were sold to him in 154 6. H e was an Exec utor of Henry VIII's will.Influential in Edwa rdSeymour 's pl ot to become Protector of Edward VI. One o f JaneGrey's Priv y Counci llors, but signed a proclamatio n in supportof Mar y shortly after. The fam ily's main resi dence was Beaudeser t House in CannockChase. But before t h is was built, they of ten occupied the ManorHouse withi n the precinc ts of the for mer Burton Abbey. When they sta yed there, they lived in g ra nd style. a 1580inventory sho ws they had 60 rooms, handsome ly furnishe d.Household staf f of 75persons, and in Jan tha t year had 14guests stayi n g including the Sheriff of Staffo rdshire.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    William Paget, 1st Baron Paget of Beaudesert
    Gender: Male
    Birth: Circa 1504 - Beaudesert, Staffordshire, , England
    Marriage: Spouse: Anne Paget (born Preston) - 1530 - West Drayton,Middlesex, , England
    Death: June 9 1563 - West Drayton, Greater London, UK
    Burial: June 15 1563 - West Drayton, Greater London, UK
    Father: John Paget
    Wife: Anne Paget (born Preston)
    Children: Henry Paget, Bt., Griselda Paget, Thomas Paget, Thomas Paget, 3rd Baron Paget, Anne Lee (born Paget), Etheldreda Allen (born Paget), Dorothy Willoughby (born Paget)

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
    • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
    • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
    • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
    • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
    • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
    • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
    • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
    • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
    • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
    • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PAGET

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAGET.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAGET.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAGET (unter)sucht.

Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I19614.php : abgerufen 10. Juni 2024), "William (1St Lord Paget)(1St Baron Of) PAGET (1506-1563)".