Whittington families » Elizabeth SPRAGG (JOHNSON) (1818-1882)

Persönliche Daten Elizabeth SPRAGG (JOHNSON) 

Quellen 1, 2

Familie von Elizabeth SPRAGG (JOHNSON)

Sie ist verheiratet mit John JOHNSON.

Sie haben geheiratet zwischen 1. Oktober 1845 und 31. Dezember 1845 in Dudley, Vol 18, P 428, sie war 26 Jahre alt.

CHAN: NOTE 13:25

Kind(er):

  1. James JOHNSON  1849-1917 
  2. George JOHNSON  1853-???? 
  3. Eliza JOHNSON (JONES)  1854-???? 
  4. Jane JOHNSON (BURROWS)  1857-1937 
  5. John JOHNSON  ± 1862-1930 


Notizen bei Elizabeth SPRAGG (JOHNSON)

Notes for ELIZABETH SPRAGG:

Per 1841 census Elizabeth (20) lived in Shrawley 2 doors away from the Johnson family, i.e. Francis Johnson (50) Hannah (45) and William (10) so she knew the family really well and married John the son of Francis & Hannah.

Spragg, Elizabeth Year: 1872 Quarter: December Record Type: Deaths Volume: 6b District: Lichfield Page: 251 June qtr Personal Information Name: Johnson, Elizabeth Record Type: Deaths Age at death: 63 Quarter: June Year: 1882 District: Lichfield County: Staffordshire Volume: 6b Page: 249

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth SPRAGG (JOHNSON)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth SPRAGG (JOHNSON)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth SPRAGG (JOHNSON)

Thomas SPRAGG
1764-1827
James SPRAGG
1793-1882

Elizabeth SPRAGG (JOHNSON)
1818-1882

1845

John JOHNSON
1816-1896

James JOHNSON
1849-1917
John JOHNSON
± 1862-1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Elizabeth Spragg
    Gender: Female
    Birth: Nov 15 1818
    Death: Circa 1888
    Father: James Spragg Spragg
    Mother: Ann Purser
    Siblings: Richard Spragg, John Spragg, Thomas Spragg Spragg, ABEL Spragg, Mary Spragg, Joseph Spragg, Frederick Spragg, Robert Spragg, William Spragg

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Elizabeth Spragg
    Birth names: ElizabethElizabeth Spragg
    Gender: Female
    Christening: Nov 15 1818 - Shrawley,Worcester,England
    Marriage: Spouse: John Johnson - 1846 - Shrawley, Worcestershire, England
    Death: 1882
    Parents: Ann Purser, James Spragg
    Husband: John Johnson
    Children: John Johnson, James Johnson, Jane Johnson, Eliza Johnson, George Johnson
    Siblings: Frederick Spragg, Robert Spragg, Mary Spragg, Josiah or Joseph Spragg, James Spragg, Thomas Spragg, William Spragg, Abel Spragg, Richard Spragg, John Spragg

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1818 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
    • 3. Dezember » Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SPRAGG (JOHNSON)


Die Whittington families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip James Wood, "Whittington families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/whittington-families/I18992.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth SPRAGG (JOHNSON) (1818-1882)".