Wheeler/Ethridge/Zeller/Dunkin Family Tree » William VI Stanley (1432-1495)

Persönliche Daten William VI Stanley 


Familie von William VI Stanley

Er hat eine Beziehung mit Elizabeth of Hopton.


Kind(er):

  1. Jane Marie Stanley  1463-1525 


Notizen bei William VI Stanley

William Stanley fought on the Yorkist side at the Battle of Blore Heath in 1459,[2] whereas his elder brother Thomas, Lord Stanley had raised troops by the commission of the Lancastrian Crown but refrained from committing his forces on either side. Attainted in 1459, he fled into exile, but returned to fight for the Yorkists in 1461 at Towton.[2] In 1465 he was granted the Skipton lands and castle of the dispossessed Lancastrian Cliffords.[2] Following the Battle of Tewkesbury in 1471, it was he who captured Queen Margaret of Anjou, who led the Lancastrian faction, and he was made a Knight Banneret by the king. In 1483 he was made Chief Justice of North Wales. Richard III, shortly after becoming king, rewarded Sir William by granting him land in North Wales.[4]

Having been loyal to Richard, Stanley nevertheless changed sides in 1485, and suddenly supported the Lancastrian Henry Tudor's bid for the throne. Stanley is best known for his action at the Battle of Bosworth, where he decisively attacked the Yorkists under Richard, helping to secure Henry VII's victory.[2] This was in contrast to the non-committal attitude of his elder brother, Henry's stepfather, who was inhibited by the fact that Richard held his son hostage. In gratitude for his timely intervention, the new king bestowed many favours on Sir William, including the post of Lord Chamberlain and Chamberlain of the Exchequer.[2]

However, in 1495 Stanley was convicted of treason and executed for his support of the pretender Perkin Warbeck. Though the evidence was circumstantial, he admitted the offence in the hope that through a full confession he would escape execution.[5] The King, partly to avoid antagonizing his mother and stepfather, was at first inclined to spare Sir William's life. Yet ultimately the King feared that by showing clemency, he would be endangering himself through encouraging other potential conspirators. As a consequence, Sir William was condemned to death, and a few days later, beheaded.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William VI Stanley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William VI Stanley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William VI Stanley

Robert of Goushill
± 1362-1403

William VI Stanley
1432-1495



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1495: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Die Truppen des französischen Königs KarlVIII. erobern im ersten italienischen Krieg wenige Wochen nach der Einnahme Roms auch Neapel. Das führt am 31. März zur Gründung der Liga von Venedig zwischen Papst Alexander VI. und mehreren italienischen Kleinstaaten.
      • 31. März » Papst AlexanderVI. bringt die maßgeblich vom römisch-deutschen König MaximilianI. gestützte Heilige Liga von Venedig gegen LudwigXII. von Frankreich zustande. Ihr gehören das Heilige Römische Reich, Spanien, Mailand und die Republik Venedig an. Vorgebliches Ziel ist der Widerstand gegen das Osmanische Reich.
      • 21. Juli » Auf dem Reichstag zu Worms wird die Grafschaft Württemberg unter Graf Eberhard I. vom römisch-deutschen König Maximilian I. zum Herzogtum erhoben.
      • 7. August » Auf dem Reichstag zu Worms wird der Ewige Landfriede im Heiligen Römischen Reich verkündet. Gleichzeitig wird das Reichskammergericht gegründet.
      • 14. November » In der Schlacht von Aguere gelingt den Truppen des Königreichs Kastilien ein Erfolg über die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln.
      • 25. Dezember » Mit dem Sieg der Spanier über die uransässigen Guanchen bei La Victoria de Acentejo gerät Teneriffa als letzte der Kanarischen Inseln endgültig unter spanische Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stanley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stanley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stanley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stanley (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    James David Wheeler Sr, "Wheeler/Ethridge/Zeller/Dunkin Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wheeler-ethridge-zeller-dunkin-family-tree/I4755.php : abgerufen 9. Juni 2024), "William VI Stanley (1432-1495)".