Wetherill via Brouwer » Evaline Yaney (± 1869-1940)

Persönliche Daten Evaline Yaney 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Evaline Yaney

Sie ist verheiratet mit Walter Leblond.

Sie haben geheiratet im Jahr 1886.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evaline Yaney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evaline Yaney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evaline Yaney

David Yaney
± 1845-> 1888

Evaline Yaney
± 1869-1940

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Butler, Mercer, Ohio; Roll: M593_1243; Page: 2B; Image: 304646; Family History Library Film: 552742 / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Celina, Mercer, Ohio; Roll: 1304; Page: 29B; Enumeration District: 0084; FHL microfilm: 1241304 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Celina Ward 3, Mercer, Ohio; Roll: T624_1214; Page: 15B; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1375227 / Ancestry.com
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health / Ancestry.com
  7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1940 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
    • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
    • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
    • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.
    • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
    • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Arthur Hiller II., deutscher Fußballspieler
  • 1941 » Maximilian Kolbe, polnischer Franziskaner-Minorit, Verleger und Publizist, Märtyrer, Heiliger der katholischen Kirche
  • 1941 » Paul Sabatier, französischer Chemiker, Nobelpreisträger
  • 1942 » Hans Behrendt, deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
  • 1943 » Lore Berger, Schweizer Schriftstellerin
  • 1944 » Joseph-Ermend Bonnal, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Yaney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yaney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yaney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yaney (unter)sucht.

Die Wetherill via Brouwer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Whitney Wetherill, "Wetherill via Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wetherill-via-brouwer/P729.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Evaline Yaney (± 1869-1940)".