1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Jersey City Ward 12, Hudson, New Jersey; Roll: T624_893; Page: 17B; Enumeration District: 0214; FHL microfilm: 1374906 / Ancestry.com
1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Jersey City Ward 12, Hudson, New Jersey; Roll: 980; Page: 2B; Enumeration District: 0167; FHL microfilm: 1240980 / Ancestry.com
1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Jersey City Ward 12, Hudson, New Jersey; Roll: 980; Page: 2A; Enumeration District: 0167; FHL microfilm: 1240980 / Ancestry.com
Die Temperatur am 28. März 1874 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
Sterbedatum 13. März 1957
Die Temperatur am 13. März 1957 lag zwischen 5,4 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
15. September » CDU und CSU erreichen bei der dritten Wahl zum Deutschen Bundestag mit dem Slogan „Keine Experimente!“ die absolute Mehrheit (50,2% der abgegebenen Stimmen).
21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
27. Oktober » Der Bund der Vertriebenen wird als Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände gegründet.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Whitney Wetherill, "Wetherill via Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wetherill-via-brouwer/P459.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Mary Elizabeth Green (1874-1957)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.