Familienstammbaum Weterings » Wilhelmus Maria Wittebrood (1946-2018)

Persönliche Daten Wilhelmus Maria Wittebrood 


Familie von Wilhelmus Maria Wittebrood

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Maria Wittebrood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Maria Wittebrood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmus Maria Wittebrood

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Maria Wittebrood

Wilhelmus Maria Wittebrood
1946-2018

Wilhelmus Maria Wittebrood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1946 lag zwischen 0.1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der kanadische Gaffelschoner Bluenose, mehrfacher Sieger beim Fisherman’s Cup, läuft vor Haiti auf ein Riff und sinkt.
      • 7. März » In der sowjetischen Besatzungszone wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.
      • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
      • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
      • 6. Juni » In New York wird die Basketball Association of America (BAA), Vorgängerin der National Basketball Association (NBA), gegründet.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
    • Die Temperatur am 28. März 2018 lag zwischen 2,8 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 12,4 mm Niederschlag während der letzten 10,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö wird schon im ersten Wahlgang wiedergewählt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Direktwahl des Präsidenten von Finnland, dass einem Kandidat dies gelingt.
      • 6. Juni » Erfolgreich verläuft in Kasachstan vom Kosmodrom Baikonur aus der 55. Start einer bemannten Sojus-Raumkapsel zur Internationale Raumstation (ISS). Mit an Bord ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst.
      • 12. Juni » US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un treffen sich zum historischen Gipfeltreffen in Singapur. Es ist das erste Treffen zwischen einem amtierenden US-Präsidenten und einem nordkoreanischen Machthaber überhaupt.
      • 27. Juli » Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ist die längste des 21. Jahrhunderts. Gleichzeitig stand auch der Mars in Opposition, was nur alle 25000 Jahre geschieht.
      • 20. August » Greta Thunberg beginnt ihren Schulstreik für das Klima vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm und legt damit den Grundstein für die Schüler- und Studierendenbewegung Fridays for Future.
      • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wittebrood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wittebrood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wittebrood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wittebrood (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Weterings-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marije Weterings, "Familienstammbaum Weterings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/weterings-stamboom/I29.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wilhelmus Maria Wittebrood (1946-2018)".