West-Europese adel » Willem Johan Menthen (1697-1752)

Persönliche Daten Willem Johan Menthen 


Familie von Willem Johan Menthen

Er ist verheiratet mit Albertine Huijgens Vrouwe van De Wolfsweerd.

Sie haben geheiratet am 14. August 1731 in Homoet, Gld., er war 33 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Willem Johan Menthen

Mr. Everard Rudolph Huyghens, president-borgermeester der stad Arnhem, soo ten behoeve van sig zelfs als van Willem Jan Menthen capitain-luytnant te paard, als in huwelijk hebbende Albertina Huyghens, na dode van haar moeder Maria van Ommeren, zynde gemelde Mr. Everard Rudolph Huyghens, borgermeester, etc, en Albertina Huyghens in eerste huwelijk verwekt aan Diderik Huyghens, collonel etc, uyt kragte van magescheyd tusschen de respectieve erfgenamen, den 8 Mei 1744 tot Arnhem opgeregt, 19 Febr. 1745.

Willem Jan Menthen, als in huwelyk hebbende Albertina Huygens, uyt kragte van magescheyd tusschen Mr. Everard Rudolph Huygens, borgermeester der stad Arnhem, etc. en Willem Jan Menthen, den 8 Februari 1746 tot Arnhem opgerecht, 27 Mei 1752.

Idem, heer van Wolfsweerd, en Albertina Huygens, egtelieden, octroy, 31 Mei 1752.

Engelbert Menthen, minderjarigen zoon, na dode van Willem Jan Menthen, zijn vader, 3 Nov. 1753.

Idem, mondig geworden, doet eed 5 Febr. 1765.
Stichtsche, Gaasbeeksche en Overijsselsche leenen, gelegen in Gelderland, P. Gouda Quint, 1907, Pag. 36
https://books.google.nl/books?hl=nl&id=uohJAAAAMAAJ&dq=Willem+Jan+Menthen+Huyghens&focus=searchwithinvolume&q=%22Willem+Jan+Menthen%22
https://archive.org/stream/stichtschegaasb00arnhgoog/stichtschegaasb00arnhgoog_djvu.txt

tr. Willem JohanMenthen, kap. luitenant te paard (zoon van Godefridus, predikant te Arnhem, en van Christina van Moleschot) 
De Navorscher: Een middel tot gedachtenwisseling en letterkundig verkeer, tusschen allen die iets weten: iets te vragen hebben, of iets kunnen oplossen ..., Volume 30, J.C. Loman, Jr., 1880, Pag. 155
https://books.google.nl/books?hl=nl&id=I2BPAQAAMAAJ&dq=Willem+Jan+Menthen+Huyghens&focus=searchwithinvolume&q=%22Menthen%2C+kap.+luitenant+te+paard%22

Bron: http://www.dessauvagie.nl/html/dat336.htm
en: https://www.geni.com/people/Willem-Jan-Menthen-heer-van-Wolfswaard/6000000018132650446

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Johan Menthen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Johan Menthen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Johan Menthen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 14. August 1731 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Menthen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menthen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menthen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menthen (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I999.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Willem Johan Menthen (1697-1752)".