West-Europese adel » Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen (1470-1541)

Persönliche Daten Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen 


Familie von Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen

Er ist verheiratet mit Christine van Wachtendonk.

Sie haben geheiratet am 6. März 1513 in Antwerpen, er war 43 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaretha van Taxis  ????-1596 
  2. Aleida van Taxis  1520-???? 


Notizen bei Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen

Het geslacht zou afstammen van de Milanese familie De la Torre ("van de Toren", later verbasterd tot Thurn). In de 14e eeuw vestigde het zich in het gebied van Bergamo, waar het naar de berg Tasso (das) de naam Del Tasso of De Tassis aannam (later verbasterd tot Taxis).

Sinds circa 1290 leidden twee leden van dit geslacht reeds koeriersdiensten tussen de Italiaanse stadsstaten. In de 15e en 16e eeuw verspreidden verschillende takken zich over de Kerkelijke Staat en de Habsburgse landen en richtten daar het postwezen in. Franz von Taxis verzorgde sinds 1489 als postmeester van keizer Maximiliaan I en sinds 1504 van Filips de Schone met zijn postrijders de vorstelijke en private post in het gehele Heilige Roomse Rijk en Spanje. Zijn neef Johann Baptista von Taxis werd op 31 mei 1512 door Maximiliaan I als rijksridder in de rijksadel opgenomen en werd te Brussel algemeen hoofdpostmeester van keizer Karel V.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen

Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen
1470-1541

1513

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1513: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Diebold Schilling übergibt die Luzerner Chronik dem Rat der Stadt Luzern. Das in mehrjähriger Arbeit entstandene Werk zählt zu den reichhaltig gestalteten Schweizer Bilderchroniken.
    • 11. März » Giovanni de’ Medici wird zum Papst gewählt. Er entscheidet sich für den Namen LeoX., muss vor seiner Krönung jedoch noch die Weihesakramente erhalten.
    • 17. März » Sechs Tage nach seiner Wahl zum Papst wird LeoX. zum Bischof geweiht, um seine Krönung am 19. März zu ermöglichen.
    • 23. März » Die Republik Venedig wechselt in der Heiligen Liga die Seite und verbündet sich mit dem von der Liga bekämpften Frankreich unter König LudwigXII.
    • 2. April » Florida wird vom Eroberer Juan Ponce de León für die spanische Krone in Besitz genommen.
    • 7. Oktober » In der Schlacht von La Motta besiegen die für die Heilige Liga kämpfenden spanischen Truppen unter dem Befehl von Ramón Folch de Cardona das Aufgebot der Republik Venedig.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1541: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der spanische Konquistador Pedro de Valdivia gründet mit Santiago del Nuevo Extremo, dem heutigen Santiago de Chile, die erste Stadt auf chilenischem Boden.
    • 8. Mai » Der spanische Seefahrer und Konquistador Hernando de Soto erreicht mit seiner bereits schwer dezimierten Expedition von Florida aus den Mississippi River.
    • 11. September » Der Volcán de Agua birst und zerstört mit einer Geröll- und Schlammlawine die guatemaltekische Hauptstadt, den heutigen Vorort Ciudad Vieja. Mehrere hundert Menschen sterben.
    • 13. September » Der aus Genf ausgewiesene Reformator Johannes Calvin kehrt aus Straßburg wieder zurück.
    • 11. Oktober » Kaiser Karl V. gibt seinem 14-jährigen Sohn Philipp II. das Herzogtum Mailand zum Lehen.
    • 20. Oktober » Kaiser Karl V. landet mit einer Flotte bei Algier, um den algerischen Korsaren das Handwerk zu legen. Ein Unwetter, das die Schiffe zerstreut, und schwere Verluste bei den gelandeten Truppen führen zur Heimkehr der Expedition.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Taxis Heer van Hemessen


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I98384.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johan-Baptist van Taxis Heer van Hemessen (1470-1541)".