West-Europese adel » Seger van Arnhem Heer van Hirnen (1502-1557)

Persönliche Daten Seger van Arnhem Heer van Hirnen 


Familie von Seger van Arnhem Heer van Hirnen

(1) Er ist verheiratet mit Anna Bentinck Vrouwe van Het Loo.

Sie haben geheiratet im Jahr 1532, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisabeth van Arnhem  1540-1587 


(2) Er ist verheiratet mit Catharina van Alpen-Hönnepel.

Sie haben geheiratet am 12. September 1543, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aleida van Arnhem  1545-1593 


Notizen bei Seger van Arnhem Heer van Hirnen

Zeger Johanneszn van Arnhem is geboren op zondag 26 juni 1502, zoon van Johan Wijnandszn. van Arnhem (tot Kernhem) en Aleid van Bemmel. Zeger Johanneszn is overleden op zondag 15 augustus 1557 in Ede, 55 jaar oud. Zeger Johanneszn, heer van Kernhem en jagermeester van de Veluwe, ridder, raadslid van de hertog van Kleef, raadlid van de keizer 1538:
(1) trouwde, 30 jaar oud, in 1532 met Anna Bentinck. Zij is een dochter van Johan Bentinck en Johanna van Apeldoorn. Anna is overleden op woensdag 22 september 1540 in Ede.
(2) trouwde, 41 jaar oud, op woensdag 12 september 1543 met Catharina van Honnepel. Zij is een dochter van Hendrik van Honnepel en NN van Goor. Catharina is weduwe van Reijnier van Voorst tot Doorneburg (ovl.1556). Catharina is overleden op woensdag 20 mei 1556 in Ede.

===================================================

Zeger van Arnhem
1502-1557, Hertogelijke raad, Keizerlijke raad en Strijder voor Gelre en om Het Loo
Zeger werd op 26 juni 1502 geboren als zoon van Johan van Arnhem (1457-1531) en Aleyd van Bemmel (1470-ca.1543). Hij trouwde in 1532 op Het Loo met Anna Bentinck, dochter van jagermeester Johan Bentinck en Johanna van Apeldoorn.Uit dit huwelijk werden acht dochters geboren. Anna overleed op 22 september 1542. Zeger hertrouwde in 1543 met de weduwe Catharina van Honnepel, dochter van Hendrik van Honnepel en Catharina van Wittenhorst. Uit dit tweede huwelijk had Zeger een dochter en twee zoons, van wie een jong overleed. Zelf overleed hij op 15 augustus 1557. In mei 1556 was ook zijn tweede vrouw hem voorgegaan.
http://www.biografischwoordenboekgelderland.nl/bio/4_Zeger_van_Arnhem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Seger van Arnhem Heer van Hirnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Seger van Arnhem Heer van Hirnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Seger van Arnhem Heer van Hirnen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1502: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der portugiesische Seefahrer Gaspar de Lemos entdeckt in Südamerika die Guanabara-Bucht, die er irrtümlich für eine Flussmündung hält und „Januarfluss“ tauft. Die später an diesem Ort entstandene Siedlung erhält daher den Namen Rio de Janeiro.
    • 9. Mai » Von Cádiz aus bricht Christoph Kolumbus mit seinem Sohn Fernando und den vier Schiffen Capitana, La Gallega, Santiago de Palos und Vizcaína zu seiner vierten Reise in die Neue Welt auf.
    • 30. Juli » Christoph Kolumbus betritt auf seiner vierten Reise die karibische Insel Guanaja nahe der Nordküste des heutigen Honduras.
    • 13. September » In der Schlacht am Smolinasee siegt das Heer des Deutschen Ordens unter Wolter von Plettenberg, unterstützt von Esten und Letten, über das zahlenmäßig überlegene Heer Iwans III.
    • 5. Oktober » Christoph Kolumbus nennt ein von ihm entdecktes Land Costa Rica y Castillo de Oro, weil ihn Einheimische bei seiner Ankunft mit Goldstückchen beschenken.
    • 18. Oktober » Die Universität Wittenberg wird gegründet.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1543: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Der englische König Heinrich VIII. heiratet seine sechste und letzte Frau Catherine Parr.
    • 5. August » Beim Ringen um die Vorherrschaft in Italien zwischen den Häusern Valois und Habsburg beginnt eine verbündete französisch-osmanische Streitmacht mit der Belagerung von Nizza.
    • 5. September » Die Belagerung von Nizza endet mit dem Abzug der französischen und mit ihnen verbündeten türkischen Belagerer, nachdem ein kaiserliches Heer zur Verstärkung der Stadt heranzieht. Das Ringen um die Vorherrschaft in Oberitalien geht zu Gunsten Spaniens aus.
    • 7. September » Kaiser Karl V. nötigt Wilhelm den Reichen, den Herzog von Jülich-Kleve-Berg, zum Vertrag von Venlo über das Herzogtum Geldern. Oranien-Nassau inklusive der Grafschaft Zütphen muss an den Kaiser abgetreten werden.
    • 9. September » Maria Stuart wird mit neun Monaten zur Königin von Schottland gekrönt.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1557: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Der vormalige Kaiser KarlV. bezieht nach Fertigstellung sein an das Kloster von Yuste angebautes Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.
    • 25. März » Der Zweite Frieden von Nowgorod beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Dieser Krieg zwischen dem Zarentum Russland unter IwanIV. und Schweden unter GustavI. Wasa um den russischen Ostseezugang hat keine Änderung von Grenzverläufen zur Folge.
    • 12. April » Der Gouverneur von Quito, Gil Ramírez Dávalos, gründet im Auftrag des Vizekönigs von Peru die Stadt Santa Ana de los Cuatro Ríos de Cuenca im heutigen Ecuador.
    • 24. Juli » Im Edikt von Compiègne droht der französische König Heinrich II. den Hugenotten mit der Gerichtsbarkeit, wenn sie die Ordnung stören.
    • 10. August » Nach seinem Sieg in der Schlacht von Saint-Quentin über Frankreichs König Heinrich II. am Gedenktag des heiligen Laurentius schwört Philipp II. von Spanien, zu Ehren des Heiligen ein Kloster zu bauen. Seine Astrologen wählen in der Folge den kleinen kastilischen Ort El Escorial für den Bau aus.
    • 22. Oktober » Die Grenze zwischen dem Fürstbistum Osnabrück und Grafschaft Ravensberg im Bereich des Dorfes Büscherheide wird endgültig festgelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Arnhem Heer van Hirnen


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I82662.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Seger van Arnhem Heer van Hirnen (1502-1557)".