West-Europese adel » Cornelia Driewegen (1696-1759)

Persönliche Daten Cornelia Driewegen 


Familie von Cornelia Driewegen

(1) Sie ist verheiratet mit Peter de Meyer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Suzanne Maria de Meyer  1720-1776 


(2) Sie ist verheiratet mit Lambert te Winckel.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 25. August 1742 erteilt.

Sie haben geheiratet am 10. September 1742 in Goes, Zuid-Beveland, Zeeland, sie war 46 Jahre alt.


Notizen bei Cornelia Driewegen

Cornelia Drie wegen, geb. te Goes, en 16 April 1696 aldaar gedoopt, tr. met Petrus de Meijer.
Hij was Schepen van Goes, 1725 — 1727, werd 21 Juli 1723 tot Raad aldaar benoemd, en is 17 Juni 1730 te dier plaats overleden. Uit hun echt werden 5 kinderen geboren, nl.:
1. Susanna Maria de Meijer, ged. te Goes 26 Juli 1720, get. Marinus en Maria Driewegen. Zie D.1.
2. Johanna Cornelia de Meijer , ged. te Goes 20 Februari 1722.
3. Cornelia Johanna de Meijer, ged. te Goes 30 April 1723. Beide vroeg ovl.
4. Marinus de Meijer, ged. te Goes 25 December 1725, get. Abraham de Meijer en Cornelia van den Honert. Zie D.2
5. Johanna Catharina de Meijer , ged. te Goes 5 Maart 1728, get. Boudewijn Verselewel en vrouw Catharina Maria Eversdijk. Zie D.3. Cornelia Driewegen is, als weduwe van Petrus de Meijer, hertr. met Ds. Lambertus te Winkel, Em. pred. van Goes (ondertr. te Goes 25 Augustus 1742 en 10 September aldaar getrouwd), laatst weduwnaar van Isabella Eversdijk , en bevorens van Catharina Boudens. Hij overl. te Goes in November 1747, en zij, als zijne weduwe in Augustus 1759 aldaar.
http://www.mocavo.com/De-Nederlandsche-Leeuw-Tijdschrift-Van-Het-Koninklijk-Nederlandsch-Genootschap-Voor-Geslacht-En-Wapenkunde-Volume-1889-1894/264248/27

Bron: http://www.knggw.nl/raadplegen/de-nederlandsche-leeuw/1889-7/21/
en: http://www.genealogieonline.nl/de-zeeuwse-familie-keetlaer/I103.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Driewegen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Driewegen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Driewegen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 10. September 1742 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. August 1759 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Driewegen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Driewegen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Driewegen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Driewegen (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I7147.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Driewegen (1696-1759)".