West-Europese adel » Judith Maria Keer (1690-????)

Persönliche Daten Judith Maria Keer 


Familie von Judith Maria Keer

Sie ist verheiratet mit Johan Everwijn.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1724 in Kleef, Nordrhein-Westfalen, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Judith Maria Keer

Judith Maria Keer, geboren aldaar 13 Augustus 1690, dochter van Johan Hendrick Keer en Maria Elisabelh Wassenberg.
Algemeen Nederlandsch familieblad, Volume 9, Bureau Groenendaal, 1892, Pag. 166
https://books.google.nl/books?hl=nl&id=86UaAAAAYAAJ&dq=everwijn%2C+keer+1724&focus=searchwithinvolume&q=%22Judith+Maria+Keer%22

was dit een foutieve opgave en heette zijn vrouw Judith Maria Keer, Johan Hendriksdochter. Niettemin blijken er familierelaties tusschen de Everwijn's en Van Dulmen's bestaan te hebben, waarschijnlijk juist door  het huwelijk met J. M. Keer, die eveneens tot een Emmeriksche magistraatsfamilie behoorde. 
Bijdrage tot de familiegeschiedenis van het geslacht Koenen in Duitschland en Nederland, Hendrik Jakob Koenen1899
https://books.google.nl/books?id=V1LyxT_PeioC&q=%22was+dit+een+foutieve+opgave+en+heette+zijn+vrouw+Judith+Maria+Keer,+Johan+Hendriksdochter%22&dq=%22was+dit+een+foutieve+opgave+en+heette+zijn+vrouw+Judith+Maria+Keer,+Johan+Hendriksdochter%22&hl=nl&sa=X&ved=0ahUKEwia2r24583bAhXLJVAKHTDJDrgQ6AEIKDAA

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Maria Keer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Maria Keer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Maria Keer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1724 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keer (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I327909.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Judith Maria Keer (1690-????)".