West-Europese adel » Georg van Steinberg Heer van Bodenburg (1650-1703)

Persönliche Daten Georg van Steinberg Heer van Bodenburg 


Familie von Georg van Steinberg Heer van Bodenburg

Er ist verheiratet mit Eva van Korff.

Sie haben geheiratet im Jahr 1681, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Georg van Steinberg Heer van Bodenburg

Sein Bruder Georg von Steinberg zu Bodenburg, geb. 1650, st. 13 April 1703, alt 53 Jahr, Gem. Eva von Korff, Eberhard Victor von Korff und Margareta von Voß Tochter, verm. 1681
Johann Seifert, J. U. C. Ahnen-Taffeln Dritter Theil: Nach Ordnung des Alphabets, Zuforderist dem Drey-Einigen GOtt zu unendlichen Ehren Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren vor der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, Und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die litzte Zeit hinreichenden hohen Posteritaeten Zu immerwährenden Andecken, Durch lange und kostbahre Correspondentz, mit unermüdeten Fleiß zusammen getragen, und ausgefertiget, Volume 3, Johann Seifert, In Verlegung des Auctoris, 1719, Pag. 204
https://books.google.nl/books?id=NsrPD9FzPkcC&pg=PP204&dq=georg+steinberg+korff&hl=nl&sa=X&ved=0ahUKEwjDh8WLmMzlAhULKVAKHQ1PDvAQ6AEIMDAB#v=onepage&q=georg%20steinberg%20korff&f=false

Bron: http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00326946&tree=LEO

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georg van Steinberg Heer van Bodenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georg van Steinberg Heer van Bodenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg van Steinberg Heer van Bodenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Steinberg Heer van Bodenburg


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I297921.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Georg van Steinberg Heer van Bodenburg (1650-1703)".