West-Europese adel » Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre (1722-1784)

Persönliche Daten Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre 


Familie von Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre

Er hat eine Beziehung mit Maria Johanna Caroline Josepha Anthonia van Satzenhofen.


Notizen bei Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre

Bron: https://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_Anton_von_Belderbusch
en: http://www.deutsche-biographie.de/sfz3632.html
en:
Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordens-Central-Archive, Volume 1
Teutonic Knights. Zentralarchiv, W. Braumüller, 1868, Pag. 373
https://books.google.nl/books?id=810EAAAAIAAJ&pg=PA439&dq=kunegonde+von+holtzem+isselstein&hl=nl&sa=X&ved=2ahUKEwiynZux4Oz6AhWDzqQKHS_7ATwQ6AF6BAgHEAI#v=onepage&q=%22isselstein%22&f=false

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1722 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 2. Januar 1784 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I278903.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Casper Anton Karel Philips Graaf van der Heyden-Belderbusch-Wylre (1722-1784)".