West-Europese adel » Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn (1552-1620)

Persönliche Daten Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn 

  • Er wurde geboren im Jahr 1552 in Huize Collendoorn, Hardenberg,, Overijssel, Nederland.
  • Er ist verstorben am 19. Mai 1620 in Huize Heemse, Hardenberg,, Overijssel, Nederland, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lubbert Blanckvoort Heer van Collendoorn und Living
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2018.

Familie von Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn

(1) Er ist verheiratet mit Mechteld Brandt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1580, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Bette Clant.

Sie haben geheiratet am 11. November 1608, er war 56 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn

Lubbert's zoon Steven (geb.1552) volgde hem op en stierf in Heemse op 19 mei 1620. Hij heeft een zoon Willem Blankvoort (1577-1672) en deze heeft 2 zonen Jan (23-2-1615 - 13-10-1682)  en Willem, geboren in 1630. De dochter van deze Willem is Johanna Judith Blankvoort (1669-1739) die huwt met Pico Galenus van Sytzama. Kennelijk zijn er geen andere mannelijke erfgenamen van de Blankvoorts. Het eigendom van De Collendoorn komt daarmee in handen van Van Sytzama. Hun dochter, de bekende dichteres Clara Feyoena (5-4-1729 - 1-9-1807) trouwt met baron Isaak Reinder van Raesfelt te Heemse. Huize Collendoorn komt nu in handen van de Raesfelts.
https://hardenberg.mijnstadmijndorp.nl/verhalen/het-huis-collendoorn-opkomst-en-ondergang-van-een-havezate

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blanckvoort Heer van Collendoorn


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I248060.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Steven Blanckvoort Heer van Collendoorn (1552-1620)".