West-Europese adel » Tjerk van Solckema (1601-1665)

Persönliche Daten Tjerk van Solckema 


Familie von Tjerk van Solckema

Er ist verheiratet mit Elisabeth Sakema.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1634 in Leeuwarden, Friesl., er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aldegonde van Solckema  1645-1738 


Notizen bei Tjerk van Solckema

Tjerck van Solckema, geboren 1601, overleden Coevorden 16 nov 1665 ,64 jaar, zoon van Tjerck van Solckema en Aelcke Meynesdr van Lycklama.
Hij was kapitein in het leger (1643,1647).
Tjerck is in ondertrouw gegaan Leeuwarden 14 jun 1634 ,gerecht, met Elisabeth Johannesdr Saeckma.
http://www.simonwierstra.nl/SOLCKEMA.htm

Bron: http://books.google.nl/books?id=Rw9VAAAAcAAJ&pg=PA377&lpg=PA377&dq=Tjerk+van+Solcama&source=bl&ots=NDsCPpPRTq&sig=eMyso9LejpooHWDRWvQo_Y5odCc&hl=nl&sa=X&ei=YjNvU6rRDoXx0gWMv4CQAw&ved=0CF4Q6AEwBw#v=onepage&q=Tjerk%20van%20Solcama&f=false
en: http://www.simonwierstra.nl/SOLCKEMA.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjerk van Solckema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjerk van Solckema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjerk van Solckema

Tjerk van Solckema
1601-1665

1634

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 29. Oktober » In der Schlacht von Ambuila siegen die Portugiesen über die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonisierung besiegelt ist.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Solckema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Solckema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Solckema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Solckema (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I247144.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Tjerk van Solckema (1601-1665)".