West-Europese adel » Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen (1613-1674)

Persönliche Daten Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen 


Familie von Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Cecilia Catharina van Bocholt) ist 37 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Bronkhorst Vrouwe van Stad aan 't Haringvliet.

Sie haben geheiratet im Jahr 1646, er war 33 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Cecilia Catharina van Bocholt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1670, er war 57 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen

In 1660 verkocht hij huis en heerlijkheid aan het echtpaar Willem Vincent baron van Wittenhorst en Wilhelmina van Bronkhorst. Willem Vincent was een achterkleinzoon van Johan de Oude.
Voor 1660 woonde bij meestal in de stad Utrecht of op kasteel Nijenrode. Van zijn oudere broer Johan erfde bij enkele heerlijkheden, en met de bezittingen van zijn echtgenote erbij was bij een vermogend man. Op het moment van de aankoop van Horst mocht Willem Vincent zich heer van Drongelen, Gansoijen, Besoijen, Stad aan het Haringvliet, Nijenrode, Breukelen en Ter Lucht noemen.

In 1673 liet de koning van Spanje, om aan geld te komen, een publieke verkoop houden, waar de heerlijke rechten over een aantal plaatsen die tot dan toe onder het ambt Kessel hadden gehoord, onder de hamer kwamen. Willem Vincent kocht op deze veiling de heerlijkheid Sevenum voor 8990 pond. Voortaan mocht hij zich heer van Horst en Sevenum noemen. Lang heeft hij van deze titel niet kunnen genieten, want hij stierf al een jaar later op 4 april 1674. Catharina Cecilia van Bocholtz bleef achter met twee jonge kinderen en een grote schuldenlast. Willem Vincents zoon Johan, die nog geen zes maanden oud was, volgde hem op als heer van Horst. Tijdens de minderjarigheid van haar kinderen oefende Catharina Cecilia de voogdij over hen uit. Verder was in het testament van Willem Vincent bepaald dat zij het levenslang vruchtgebruik van het huis en de heerlijkheid Horst zou bezitten.
http://www.kasteelhuysterhorst.nl/geschiedenis.htm

Bron: http://www.historici.nl/retroboeken/nnbw/#source=7&page=674&accessor=accessor_index&view=transcriptiePane

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I219453.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Willem Vincent Baron van Wittenhorst Heer van Drongelen (1613-1674)".