West-Europese adel » Johan van Ascheberg (1318-????)

Persönliche Daten Johan van Ascheberg 

  • Er wurde geboren im Jahr 1318.
  • Ein Kind von Willem van Ascheberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2011.

Familie von Johan van Ascheberg

Er ist verheiratet mit Gisela.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Bernhard van Ascheberg  1356-1417 


Notizen bei Johan van Ascheberg

Ascheberg (Adelsgeschlecht)
Ascheberg ist der Name eines westfälischen Uradelsgeschlechts, das zu den Vasallen der Bischöfe von Osnabrück gehörte. Der namensgebende Stammsitz liegt im Kreis Lüdinghausen.

Geschichte
Im Jahr 1164 wird die Burg Ascheberg von den Steinfurtern völlig zerstört. Die Burg Ascheberg befand sich in der Nähe der Burg Steinfurt, auf der anderen Seite der münsterischen Aa. Im Jahr 1206 stiftet die letzte Verbliebene ihren ganzen ererbten Grundbesitz dem Kloster St. Ägidii in Münster.
In der Nachbargemeinde Nordwalde stand bis ins 19. Jahrhundert eine kleine Kirche; die Namen veränderten sich im Laufe der Jahrhunderte von Hizelskirche, Hesselskirche, Hezelskerke, Hesseldom und andere Varianten. Interessant ist das Patronat über diese kleine Kirche. - Gangolph - In der Nähe von Trier gibt es einige Kirchen unter diesem Patronat.
Ein Hinweis auf die Entstehungsgeschichte der Ascheberger könnte sein: Im Jahr 306 n. Ch. sind in Trier zwei Führer von germanischen Stämmen den Bären zum Fraß vorgeworfen worden. Die Namen waren Regais (wie bei Merogais) und Ascaric, der Namensgeber von Burg Ascaborg = Ascaberg = Ascheberg bei Burgsteinfurt?
Das Geschlecht der Ascheberger bei Lüdinghausen erscheint erstmals urkundlich 1243 mit dem Ritter Godefridus de Asscheberghe.[1] Die Stammreihe beginnt erst 1317 mit Ludgerus de Ascheberg.
Es wird vermutet, dass ein Zusammenhang mit den gleichnamigen Edelfreien besteht, die erstmals 1168 mit einem Burkhardus de Asscheberghe, nobilis urkundlich erscheinen und die 1206 mit Odelhildis matrona nobilis de Ascenberghe in diesem Stand letztmalig urkundlich auftreten.

Linien
Das Geschlecht teilte sich später in mehrere Linien.
die kurländische, die den Titel Baron führte,
die bayerische, seit 1814 Freiherrn,
die ostpreußische mit Baronstitel,
die schwedische, die 1673 den Freiherrentitel und 1687 den Grafentitel erhielt,
die westfälische, Freiherren „seit alters her“.

Wappen
Das Stammwappen ist von Rot über Gold geteilt und zeigt oben zwei goldene Sonnenräder (oder Brakteaten), unten kein Bild. Auf dem Helm mit rot-goldenen Decken zwischen einem offenen, mit je einem Sonnenrad im roten Schrägbalken belegten Flug ein schwebendes goldenes Sonnenrad.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ascheberg_(Adelsgeschlecht)

Bron: http://www.stamboomonderzoek.com/sliepenbeek/getperson.php?personID=I2476&tree=sliepenbeek
en: http://www.familysearch.org/eng/search/IGI/individual_record.asp?recid=700106712660&lds=1®ion=8&frompage=99

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan van Ascheberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan van Ascheberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan van Ascheberg

Johan van Ascheberg
1318-????



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Über den Familiennamen Van Ascheberg


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I199935.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johan van Ascheberg (1318-????)".