West-Europese adel » Catharina van Lameth (1660-1712)

Persönliche Daten Catharina van Lameth 


Familie von Catharina van Lameth

Sie ist verheiratet mit Armand van Béthune Hertog van Charost.

Sie haben geheiratet am 27. März 1692, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Catharina van Lameth

Catherine de Lameth, fille d'Augustin, Marquis de Baule & de Blanc-Fossé, Gouverneur de Dourlens, & de Madelene Gilor. Elle est morte le 12 Novembre 1713, âgée de cinquante-un ans, & est enterrée aux Feuillans, à Paris.
http://books.google.nl/books?id=sz4TAAAAQAAJ&pg=PA449&lpg=PA449&dq=Augustin+de+Lameth+Marquis+de+Baule&source=bl&ots=6uDICkEwpw&sig=0M4F_cyuR6XcSTOrHc1SkB79wCU&hl=nl&sa=X&ei=NkJuVPO-E8TcPZHcgYAI&ved=0CDAQ6AEwAjgK#v=onepage&q=Augustin%20de%20Lameth%20Marquis%20de%20Baule&f=false

Bron: http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00108272&tree=LEO
en: http://racineshistoire.free.fr/LGN/PDF/Lameth.pdf
en: http://books.google.nl/books?id=toQ9NgrlZ74C&pg=PA597&lpg=PA597&dq=Augustin+de+Lameth+Marquis+de+Baule&source=bl&ots=1mCegUpOU7&sig=KJ56JBPkiej6fvM-H4Rq4JZ-tzM&hl=nl&sa=X&ei=wUBuVK_HEY2sPPvagNAF&ved=0CEwQ6AEwBw#v=onepage&q=Augustin%20de%20Lameth%20Marquis%20de%20Baule&f=false

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina van Lameth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina van Lameth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina van Lameth


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 12. November 1712 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lameth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lameth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lameth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lameth (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I188258.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina van Lameth (1660-1712)".